Winterdienst wird grüner

Erstmals bietet der deutsche Hersteller Wiedenmann seine Schneeräumschilde mit biologisch abbaubarem Hydrauliköl an. Das soll die Umweltauswirkungen der Winterdienste von Kommunen und Lohnunternehmen verringern.
Schneepflüge sind unerlässlich, um Straßen und Wege im Winter von Schnee und Eis zu befreien. Selbst in schneearmen Wintern müssen die Geräte betriebsbereit sein. Ein Defekt kann jedoch erhebliche Umweltauswirkungen haben, insbesondere durch das Austreten von Hydrauliköl aus den Steuerungs- und Hubsystemen.
Das Einsatzprofil der Schneepflüge erhöht die Gefahr von Leckagen, da die Schilde meist nur für wenige Stunden am Tag und ausschließlich im Winter in Betrieb sind. Während der langen Stillstandzeiten verbleibt das Hydrauliköl in den Zylindern und Leitungen und ist wechselnden Temperaturen ausgesetzt.
„Die Umstellung auf ein biologisch abbaubares Hydrauliköl ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint“, erklärt Volker Zippel, Produktmanager bei Wiedenmann. „Nicht jedes Öl ist für alle Komponenten der Schilde geeignet.“
Die Herausforderung besteht vor allem in der Materialverträglichkeit, da Dichtungen, Schläuche und Ventile dem neuen Öl standhalten müssen, ohne in ihrer Funktion beeinträchtigt zu werden. Biologisch abbaubare Öle weisen aber andere chemische Eigenschaften auf, wie etwa eine veränderte Viskosität, die den Verschleiß bestimmter Bauteile erhöhen kann.
Um die Umstellung zu realisieren, führte Wiedenmann in Zusammenarbeit mit den Zulieferern umfangreiche Tests durch, um alle Komponenten und Hydrauliksysteme zu prüfen. Das neue, vollsynthetische und zinkfreie Hydrauliköl auf Basis gesättigter Ester zeichnet sich durch hohe Oxidationsstabilität, guten Verschleißschutz und ein zuverlässiges Viskositätsverhalten über ein breites Temperaturspektrum aus.
Die ersten Rückmeldungen von Kommunen und Betreibern sind positiv, und es wurde bereits ein Großauftrag für 20 Schilde verbucht.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!