Wirksame Kostensenkung in der Instandhaltung

Am 10.06. startet die kostenpflichtige Online-Seminar-Reihe mit dem Thema „Instandhaltungs-Kosten jetzt (kurzfristig) senken, aber richtig“. Erfahrene Praktiker und Trainer aus dem Team von dankl+partner consulting bzw. der MCP Deutschland GmbH beleuchten die Thematik unter den verschiedensten Aspekten.
Bei der vierteiligen Online-Seminar-Reihe geht es am 10.06. ab 14 Uhr um folgende Themen: Zielanpassung für Instandhaltungs-Organisation, Instandhaltungs-Prozesse und Instandhaltungs-Leistung, Reduzierung der Umsetzung von W&I-Maßnahmen & Reparaturen, Optimierung der wichtigsten Technik-Prozesse für die Instandhaltung und Zeiteffizientes Dokumenten-Management.
Am 18.06. geht es um die gleiche Uhrzeit um die Anpassung der zugekauften externen Leistungen (Wartungsverträge), IH-Maßnahmen richtig priorisieren, Risikoanalysen zur Verfügbarkeit von Produktionsanlagen (RCM-Speed) und die Bewertung der Anlagensubstanz.
Die dritte Veranstaltung am 25.06. um14 Uhr hat folgende Inhalte: Anpassung der internen Organisation und Leistungen, Investitionen und Anlagenänderungen anpassen, Übertragung von IH-Aufgaben an Produktionsmitarbeiter (TPM, autonome IH) und Ersatzteilekonzept in Lageraufnahme & Stammdatenpflege in EDV.
Teil vier findet am 02.07. um 14 Uhr mit folgenden Themen statt: Bad Actor- und Schwachstellen-Analyse, Umsetzung der novellierten BetrSichV-Ex und Optimierung von wiederkehrenden Anlagenrevisionen.
Alle Vorträge dauern 90 Minuten. Im Anschluss besteht Zeit für Fragen und Diskussion. Die Kosten belaufen sich auf 159 Euro je Person und Online-Seminar-Termin inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen und einer Teilnahmebestätigung (PDF) beziehungsweise auf 590 Euro pro Person für die gesamte Serie.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Bodensanierung „live“ erleben
Ein online abrufbares Video von Uretek zeigt eindrucksvoll, wie mit...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile