WISAG: 10. Nachhaltigkeitsradar

Die Coronapandemie hat die Nachhaltigkeitsaktivitäten (ESG, Environmental Social Governance) der Immobilienbranche nicht ausgebremst. Im Gegenteil: Der Druck ist gestiegen, das Nachhaltigkeitsengagement auszubauen, dafür vorgesehene Budgets wurden nicht gekürzt, so ein Ergebnis des 10. Nachhaltigkeitsradars von Wisag.
Die zentrale Frage der Online-Umfrage lautete: „ESG trotz(t) Corona?“. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: ja. Der Druck, das Nachhaltigkeitsengagement auszubauen, ist eher noch gestiegen – besonders deutlich zeigt sich dies bei Fachmarktzentren, am wenigsten bei Büros in Eigennutzung.
Dieser steigende Druck erklärt auch, warum Nachhaltigkeitsbudgets der Pandemie und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen in vielen Fällen nicht zum Opfer gefallen sind: Der Großteil der Umfrageteilnehmer gibt an, dass die Pandemie keinen Einfluss auf das Nachhaltigkeitsbudget hat, 17 Prozent antworten, dass das Budget erhöht wurde, und nur 0,3 Prozent geben an, dass das Nachhaltigkeitsbudget gestrichen wurde.
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, setzen Unternehmen vor allem auf digitale Technologien wie beispielsweise Sensorik und Videokonferenzen und entscheiden sich für die Umstellung auf alternative Energiequellen sowie auf einen klimafreundlichen Fuhrpark – mithilfe von Hybridfahrzeugen, E-Mobilität etc.
Und um ihre Immobilien umweltfreundlicher zu bewirtschaften, wählt die Branche insbesondere ein klimafreundliches Beleuchtungskonzept (z.B. mittels LED-Leuchtmitteln), die Optimierung des Energieverbrauchs sowie ein nachhaltiges Entsorgungsmanagement (Abfalltrennung, Recyclingkonzepte etc.).
Allerdings zeigt das Nachhaltigkeitsradar bei der Messung der CO2-Performance von Immobilien noch großen Handlungsbedarf auf: Insbesondere die unzureichende Vernetzung der Gebäudetechnik und die fehlende Dokumentation von Daten, beispielsweise in einer Gebäudedatenbank, werden als Hemmschuhe benannt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!