Wisag freut sich über Vertragsverlängerung und -erweiterung

Die Rotop Pharmaka GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Radiopharmaka und Arzneimittel für die nuklearmedizinische Diagnostik. Im letzten Jahr wurde eine neue moderne Produktionsstätte eingeweiht. Die Wisag Industrie Service Gruppe betreut bereits seit vielen Jahren die Wartung und Requalifizierung der Produktionsbereiche des Pharmaunternehmens. Dieser Vertrag wurde nun verlängert und gleichzeitig um die neue Produktionsstätte erweitert.
In der neuen GMP-Produktionsstätte werden Ready-To-Use-Patientendosen zur Bildgebung und für eine sichere Differentialdiagnostik bei Parkinson-Syndromen hergestellt. Dies erfordert ein hohes Maß an zuverlässiger Reinraumqualität und adäquater Ausstattung. Aus diesem Grund ist das Gebäude mit verschiedenen Reinheitsklassen ausgestattet – von RK D bis RK A. Um die Wartung der gebäudetechnischen Anlagen kümmert sich seit Januar 2021 die WISAG.
„Wir freuen uns, dass der Kunde unsere bisherige Arbeit schätzt und wir nun – neben den bereits vorhandenen Produktionsbereichen – auch für das neuste Produktionsgebäude zuständig sind“, sagt Frank Schäfer, Projektleiter der Wisag Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland.
Im Rahmen des Auftrags wird eine umfangreiche Requalifizierung entsprechend der GMP-Regularien und der DIN EN ISO 14644 aller Reinräume durchgeführt. Dies beinhaltet beispielsweise die Luftwechselbestimmung, den Filterlecktest im eingebauten Zustand, die Reinheitsklassenbestimmung sowie Partikelmessungen und Keimzahlbestimmungen in Gasen und Druckluft. Darüber hinaus betreut der Industriedienstleister zwei Monitoringsysteme inklusive der Kalibrierung aller Sensoren des Reinraums.
„Eine ausführliche Dokumentation ist aufgrund des regulierten Umfeldes zwingend notwendig“, erklärt Kai Kutzner, Inbetriebnahmeleiter und verantwortlich für das Qualifizierungsteam der Wisag Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Umbenennung wegen Neuausrichtung
Aus Industrie 4.0 wird Schaeffler Lifetime Solutions: Die Umbenennung erfolgt...
Condition Monitoring
-
Intelligente Schrauben …
… sichern zukünftig Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen.
Drucklufttechnik
-
Druckluft mit Power und to go
Mobiler Baukompressor schafft Drücke bis 14 bar und 25,5 m³/min
Arbeitssicherheit
-
Rückraumüberwachung reduziert Staplerunfälle
Time-of-Flight-Distanzmessung erkennt Menschen und Objekte, verhindert Kollisionen
Reinigung
-
Neue Industriesauger von Kärcher
Die neuen Modelle der IVM-Produktlinie erweitern das Industriesauger-Portfolio von Kärcher....
Energie-Effizienz
-
Pergamonmuseum ins richtige Licht setzen
Spie hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) den...
Fertigungstechnik
-
Boge steigert Effizienz in der Produktion
Neue Planfräser erreichen eine Halbierung der Maschinenlaufzeit bei geringeren Kosten
Zulieferteile
-
Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor
Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das Heinrich Kipp Werk...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Per Kurbel auf und ab
Neue Arbeitstische von Item lassen sich mechanisch in der Höhe...
Messen & Überwachen
-
Gelungener Neustart der Sensor+Test
Nach drei mit Spannung erwarteten Tagen schloss die Messtechnik-Messe am...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt sein Portfolio um neue Breiten bei der...
Facility Management
-
Absperrklappe für Kunststoffrohre
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet Ebro Armaturen,...
Materialfluss
-
Kommt so der Durchbruch für FTFs?
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) punkten vor...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile