Wisag reinigt mit Wasserhöchstdruck

Die Alzchem Group AG ist ein international tätiges Chemieunternehmen mit Schwerpunkt auf der NCN-Chemie. Um eine hochwertige Reinigung und Instandhaltung der betriebenen Anlagen zu gewährleisten, hat das Unternehmen die Wisag Industrie Service Gruppe mit der Reinigung via Lanzenvorschubgerät und Wasserhöchstdruck beauftragt.
„Bisher wurde die Anlage von einem anderen Unternehmen mithilfe eines starren Lanzengeräts mit einem Betriebsdruck von bis zu 2.500 bar durchgeführt“, erklärt Thomas Baier, Serviceleiter der Wisag Produktionsservice in Burgkirchen.
Eigens dafür musste ein Gerüst aufgestellt werden, um eine Arbeitsplattform zu bilden. Außerdem war es notwendig, das Dach von einer Fachfirma öffnen zu lassen, um mittels Autokran das schwere Equipment, welches eine Aufbauhöhe von rund acht Metern hat, einzubringen.
„Das von uns eingesetzte System spart diesen Vorgang komplett ein“, schildert der Serviceleiter. „Es entstehen dem Kunden keinerlei Mehrkosten und die Reinigung kann somit bei jeder Witterung flexibel umgesetzt werden.“
Das pneumatisch angetriebene Lanzenvorschubgerät, das für die Ultra-Hochdruck-Reinigung von Rohrbündeln entwickelt wurde, verbessert dabei sowohl die Effizienz der Reinigung als auch die Arbeitssicherheit dank der zentralen Bedienung aller Bewegungsabläufe über ein Steuerpanel.
„Auf diese Art war es uns möglich, die Arbeiten innerhalb von nur vier Tagen erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden durchzuführen“, so Baier abschließend.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Modernisieren statt verschrotten
Prüfmaschinen sind sehr robust; gerade die mechanischen Komponenten können jahrzehntelang...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung...
Facility Management
-
Digitale Dachplanung soll einfacher werden
Durch die Zusammenarbeit zwischen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile