Anzeige
Anzeige

Wisag übernimmt Facility-Management für Helmholtz-Institut

von am 3. November, 2020

Das Forschungszentrum Jülich hat die Wisag Industrie Service Gruppe mit dem Facility Management für das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg beauftragt. Die Außenstelle der Forschungseinrichtung wird zunächst für drei Jahre von dem Dienstleister gemanagt.

Auf einer Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern beherbergt das Helmholtz-Institut am Standort Erlangen zahlreiche Labore und Büros, die nun von dem Industriedienstleister bewirtschaftet werden.

Der Regelbetrieb startet im Dezember, seit Oktober läuft bereits eine Start-up-Phase. „Auf diese Weise können wir einen reibungslosen Start garantieren“, erklärt Andreas Valentin, Bereichsleiter Facility Management der Wisag Gebäude- und Industrieservice Bayern.

Zum Leistungsumfang zählen neben dem Objektmanagement vor allem die Wartung der technischen Gebäudeausrüstung, also sämtlicher Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, sowie der Hoch- und Mittelspannungsanlagen.

Die gebäudetechnische Instandsetzung, kleinere Reparaturarbeiten und Hausmeisterdienste gehören ebenso zu den Aufgaben wie Empfangs- und Schlüsseldienste, die Grün- und Grauanlagenpflege, die Unterhaltsreinigung oder der Winterdienst.

„Außerdem ist unsere Störungsannahmestelle täglich rund um die Uhr erreichbar“, ergänzt Valentin.

Links:

www.wisag.de

Wisag bewirtschaftet zahlreiche Labore und Büros des Helmholtz-Instituts am Standort Erlangen. Bild: M. Mikulaschek / Forschungszentrum Jülich

Artikel per E-Mail versenden