Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

Seit 2012 ist die Wisag Industrie Service Gruppe für die LEAG (Lausitz Energie Bergbau AG/Lausitz Energie Kraftwerke AG) im Rahmen der Mitverbrennung in den Kraftwerken Jänschwalde, Boxberg und Lippendorf im Einsatz. An diesen drei Kraftwerksstandorten betreibt die Wisag im Auftrag der LEAG die Mitverbrennungsanlagen.
In den Kraftwerken werden Ersatzbrennstoffe, wie beispielsweise Klärschlamm oder nicht recyclefähige Reststoffe aus dem kommunalen Hausmüll, den Heizkesseln zugeführt und dabei Strom und Wärme erzeugt.
Dipl. Ing. Detlef Bräunig, Projektleiter der WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland, erklärt: „Wir sind im 24/7 Schichtbetrieb dort im Einsatz. Unter anderem kümmern wir uns um die Entgegennahme der Stoffe, die per Lkw angeliefert werden, entnehmen Stoffproben, prüfen und erfassen die Lieferdokumentationen.“
Im Rahmen des Betreibens ist die Wisag auch für die Wartung und Instandhaltung der komplexen Anlagen an allen drei Standorten verantwortlich. Dazu gehören etwa Greiferkrananlagen, Dickstoffpumpen, Trogkettenförderer, Transportschnecken, Transportbandanlagen und die Steuerungsleittechnik.
„Das bedeutet auch, dass wir alle notwendigen Ersatz- und Verschleißteile beschaffen und einen Ersatzteilstock vorhalten“, erklärt der Projektleiter. Durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen ist das Team in der Lage, auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den produktionstechnischen Anlagen durchzuführen. Dadurch konnte die Verfügbarkeit der Anlagen während der gesamten Zusammenarbeit auf einem sehr hohen Niveau gehalten werden, erklärt der Projektleiter.
Darüber hinaus stellt der Dienstleister die Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Rahmenbedingungen sicher, die kontinuierlich von den Behörden überwacht werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile