Zellcheming Expo: Neuer Termin, neuer Ort

Die für den Juni 2020 in den Messehallen Frankfurt geplante Veranstaltung war angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Nun findet die Veranstaltung am 9. und 10. Juni im kommenden Jahr statt – und zwar dann (wieder) im Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) in Wiesbaden.
Der Verein Zellcheming knüpft mit dem Umzug nach Wiesbaden an erfolgreiche Events in der Vergangenheit an: Bereits von 2003 bis 2013 waren Expo und Mitgliederversammlung in den Rhein-Main-Hallen in Eigenregie organisiert worden. 2014 folgte dann der Umzug nach Frankfurt am Main, da die langjährige Location abgerissen und neu aufgebaut wurde. In diesem Zusammenhang startete eine enge Kooperation mit dem Veranstalter Mesago Messe Frankfurt.
Ab Anfang Juli wird Zellcheming wieder die Federführung für die Veranstaltung übernehmen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Organisation, Besucherbetreuung sowie Kommunikation und Marketing. Gleichzeitig bleibt die gute Zusammenarbeit mit Mesago bestehen: Das Messeunternehmen wird weiterhin die Aufgabenbereiche Ausstellerbetreuung und -service verantworten.
Petra Hanke, Geschäftsführerin des Vereins Zellcheming, erklärt: „Aus unserer Sicht schließt sich hier ein Kreis: Das RMCC wurde zwar genau am alten Ort wieder errichtet, ist aber ein hochmodernes und absolut zeitgemäßes Kongresszentrum. Auch der Verein Zellcheming hat sich zum Ziel gesetzt, an aktuellen technischen Herausforderungen, der sich die Papier- und Zellstoffindustrie zu stellen hat, zu arbeiten und gleichzeitig unsere Wurzeln und die Tradition, die sich aus unserer mehr als 115-jährigen Geschichte ergibt, zu pflegen.“
„Wir nutzen die Pause, die sich durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr ergibt, zu einer konzeptionellen Neuorientierung und vor diesem Hintergrund macht es Sinn, dass wir wieder den direkten Einfluss auf die inhaltliche Ausrichtung der Messe übernehmen. Wir sehen es aber auch als sehr positives Signal, dass wir die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mesago weiterführen können“, so Hanke weiter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!