Zellcheming Virtual Days überzeugten

Zu den Zellcheming Virtual Days versammelte sich die internationale Papier- und Zellulose-Community vom 8. bis zum 10. Juni auf einer digitalen Plattform. Mehr als 635 Teilnehmer und 65 Sponsoren und Partnerunternehmen nutzten die virtuelle Bühne, auf der sich intensiver Informationsaustausch und zwangloses Networking miteinander kombinieren ließen.
Die verschiedenen Sessions waren gut besucht: Mehr als 200 Personen verfolgten beispielsweise die Podiumsdiskussion zum Auftakt der Veranstaltung. Insgesamt verbrachten die registrierten Besucher an zwei Tagen mehr als 42.000 Minuten auf der Plattform.
Gut 55 Prozent der registrierten Besucher sind Beschäftigte bei Papier-, Karton- und Zellstoffherstellern oder in Wissenschaft, Handel, Weiterverarbeitung und Verbandswesen tätig. 18 Prozent der Teilnehmer hatten sich aus dem Ausland eingeloggt.
Petra Hanke, Geschäftsführerin der Zellcheming Service GmbH, erklärt: „Die Zellcheming Virtual Days wurden mit einem hohen Qualitätsanspruch und der Unterstützung erfahrener Dienstleister organisiert, wir haben damit für uns einen neuen Maßstab gesetzt. Auch die Entscheidung, ein Live-Studio für Referenten und Moderatoren im RheinMain CongressCenter Wiesbaden einzurichten, hat sich sehr bewährt. Wir konnten damit sogar schon einen kleinen Vorgeschmack auf die Zellcheming-Expo 2022 bieten.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!