Zeller+Gmelin auf der WIRE 2022

Am Messestand von Zeller+Gmelin in Halle 9 können sich Fachbesucher der WIRE in Düsseldorf (20. bis 24. Juni 2022) vom Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie überzeugen. Im Fokus des Messeauftritts steht dabei das neuste Ziehmittelkonzentrat „Multidraw CU MF T“ für den Mittel- und Feinzug von Kupferdrähten.
Zeller+Gmelin liefert eine umfangreiche Produktpalette an Kühlschmierstoffen für die Drahtherstellung und kann inzwischen auf mehr als sechs Jahrzehnte an Schmierstoff-Know-how im Drahtziehsegment zurückblicken.
Ob Drahtzugmedien für Kupfergießwalzdraht (Continuous cast wire rod), Kupfer- und Aluminium-Legierungen oder für Stahl, Edelstahl und Stahlcord – Drahtzieher finden bei diesem Hersteller beinahe für jede Anwendung einen passenden Schmierstoff.
Eines der jüngsten Drahtziehmittel ist ,,Multidraw CU MF T“ für die Kupferdrahtherstellung. Das Ziehmittelkonzentrat für den Mittel- und Feinzug ist wassermischbar und eigne sich laut Hersteller neben blanken Kupfer auch für das Ziehen verzinnter Drähte.
„Unser neuartiges Kupferdrahtziehmittel ist sich für das Ziehen auf bis zu 0,07mm Durchmesser ausgelegt und zeichnet sich durch seine hervorragende Schmierfähigkeit bei sehr geringer Schaumneigung aus“, berichtet der Produktmanager Markus Mühleisen. „Zudem sorgt seine innovative Rezeptur für eine exzellente Langzeitstabilität von Emulsion und pH-Wert“, ergänzt er.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!