ZwickRoell mit neuem Roadshow-Truck

Mit dem neuen Truck bringt der Prüfmaschinenhersteller die Härteprüfung direkt zu seinen Kunden: Im Fokus stehen automatische und teilautomatisierte Prüfmaschinen, neue Software-Features, Schulungen, Fachvorträge und Dienstleistungen.
Der mobile Roadshow-Truck bietet Interessierten vielfältige Dienstleistungen und Lösungen rund um die Härteprüfung. So umfasst das Angebot Live-Demonstrationen von Nano- bis Makro-Härteprüfungen sowohl stationär als auch portabel.
Die Experten helfen außerdem, die Prüffähigkeit in ihren Unternehmen aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen – etwa durch flexible Optionen für den Verleih und die Miete von Maschinen. Zudem besteht die Möglichkeit, mit den Spezialisten Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren oder an Schulungen zu Normen und Anwendungen teilzunehmen.
Im mobilen Showroom erleben die Besucher Härte-Prüflösungen, mit denen sie bis zu 75 Prozent schneller prüfen und dadurch Zeit und Kosten sparen sowie ihre Prüfmengen effizient steigern können. Außerdem informiert der Prüfmaschinenhersteller über Servicekonzepte mit bis zu fünf Jahren gewährleisteter Preisstabilität.
„Unser mobiler Showroom ist mehr als ein Truck. Er ist ein mobiles Schaufenster unserer Ideen, Innovationen und Leidenschaft. Von der modernen Inneneinrichtung bis zu neuen Technologien – jeder Quadratzentimeter dieses Trucks wurde mit Bedacht gestaltet, um unsere Kunden zu inspirieren und zu begeistern“, sagt Andreas Seifert, Bereichsleiter DACH-Region, Benelux und Liechtenstein zur Idee des Roadshow-Trucks.
Links:
Mehr zu den Roadshow-Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!