ABB-Roboter IRB 1300 in neuen Varianten

Der Industrieroboter ist ab sofort in den Ausführungen IP67, Foundry Plus 2 und mit Reinraumzertifizierung nach ISO-Klasse 4 erhältlich.
Mit der Schutzart IP67, als Foundry Plus 2 sowie mit Reinraumzertifizierung nach ISO-Klasse 4 ist der ursprünglich im Jahr 2020 eingeführte IRB 1300 nun in weiteren Ausführungen verfügbar.
Dank Versiegelung sämtlicher elektrischer Komponenten können weder Flüssigkeiten noch Staub in den Kleinroboter eindringen. Für Unternehmen in Branchen wie der Elektronikfertigung, der Automobilindustrie und der Metallverarbeitung bieten sich dadurch zusätzliche Einsatzmöglichkeiten – insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
In der Metallverarbeitung – darunter in Anwendungen wie Metalldruckguss, Sandguss, Schmieden und Zerspanen – sorgt die Ausführung Foundry Plus 2 für zusätzlichen Schutz. Denn am Endeffektor kommt hier ausschließlich rostfreier Stahl zum Einsatz.
Dies beugt Korrosion vor, welche entstehen kann, wenn etwa Flüssigkeiten aufgetragen werden, um Staubpartikel und metallische Ablagerungen wegzuspülen. So wird vorzeitiger Verschleiß verhindert, was wiederum die Lebensdauer des Roboters verlängert und gleichzeitig Ausfallzeiten sowie ungeplante Reparaturen reduziert.
In Branchen wie der Pharmaindustrie und der Halbleiterfertigung, die saubere Produktionsumgebungen erfordern, hilft die nach ISO-Klasse 4 zertifizierte Reinraumvariante des IRB 1300 dabei, das Risiko einer Kontamination auszuschließen. Eines der wichtigsten Merkmale ist eine chemikalienbeständige Außenlackierung.
Auf diese Weise wird der Lack selbst dann nicht angegriffen, wenn z.B. bakterientötende Reinigungsmittel verwendet werden. Das Design des Roboters weist zudem sehr geringe Zwischenräume auf, so dass es Bakterien schwer haben, sich überhaupt festzusetzen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!