Anzeige
  • Neuer Kabel- und Netzwerktester

    Mit dem neuen Linkiq Duo stellt Fluke Networks eine kompakte Lösung zur Kabelprüfung, Netzwerkdiagnose und WiFi 6E-Fehlersuche vor. Der Tester kombiniert Messfunktionen für Kabelverbindungen bis zu 10 Gbit/s mit umfassenden WiFi-Analysewerkzeugen, um Installationen und Fehleranalysen in modernen...

    • veröffentlicht am 25. März 2025
  • Wärmebildkamera im Taschenformat

    Bei der neuen iSee von Fluke handelt es sich um eine mobile Wärmebildkamera im Taschenformat, deren Auflösung laut Hersteller eine Bildqualität vergleichbar mit professionellen Kameras bietet und eine vollständige Temperaturbereichsanalyse ermöglicht. Die iSee-Kamera wird hierfür einfach an...

    • veröffentlicht am 21. Oktober 2024
  • Dem Ladestrom auf den Zahn fühlen

    Fluke stellt den neuen FEV350 EV Charging Station Analyser vor. Mit dieser Neuentwicklung können Techniker, die für die Funktionsprüfung und Fehlersuche an Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Stufen 2 und 1 (AC) zuständig sind, eine Vielzahl von Tests...

    • veröffentlicht am 2. Juli 2024
  • Neue PV-Tester und Analysatoren

    Auf der Intersolar Europe (19. bis 21. Juni 2024, Messe München) präsentiert Fluke am Stand B3.530 sein Angebot für die Photovoltaikindustrie. Zu sehen sind unter anderem Tester und Analysatoren, die helfen, die sichere Funktion, Langlebigkeit und Produktivität...

    • veröffentlicht am 13. Juni 2024
  • Langjährige Partnerschaft

    Fluke feiert die 25-jährige Zusammenarbeit mit der Calplus GmbH

    • veröffentlicht am 19. April 2024
  • Implementierung standardisierter Arbeitsabläufe

    Die meisten Wartungsmanager stehen heute unter großem Druck. Sie haben mit einer schrumpfenden Belegschaft, Lieferkettenproblemen und Budgetbeschränkungen zu kämpfen – all dies erschwert die Einhaltung der Wartungsziele. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist die Standardisierung von Arbeitsabläufen...

    • veröffentlicht am 18. März 2024
  • Pocket Guide Zertifizierungsprojektmanagement

    Fluke Networks, ein Anbieter von Zertifizierungs-, Fehlersuch- und Installationswerkzeugen für Fachleute, die kritische Netzwerkkabelinfrastrukturen installieren und warten, hat einen neuen digitalen Pocket Guide für cloudbasiertes Zertifizierungsprojektmanagement auf den Markt gebracht.

    • veröffentlicht am 14. März 2024
  • Auswuchtgerät wird intelligent

    Eine Unwucht, die oftmals der Grund für Folgeprobleme und sogar Ausfälle an Maschinen und Anlagen ist, bleibt oft unbemerkt. Der Vibxpert 3 Balancer von Fluke wurde speziell zur Erkennung und Behebung derartiger Unwuchten entwickelt. Das Präzisionsgerät ist...

    • veröffentlicht am 5. März 2024
  • Fluke auf der Light + Building

    Auf der Light + Building 2024 (3. bis 8. März in Frankfurt am Main) setzt Fluke den Fokus auf elektrische Prüfgeräte für E-Mobilität und erneuerbare Energien. Seine Premiere erlebt der EV-Analysator Fluke FEV350 für AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge....

    • veröffentlicht am 27. Februar 2024
  • Fluke Reliability nutzt KI und SaaS

    Fluke Reliability, unter anderem Anbieter der CMMS Emaint, hat Azima DLI, einen Anbieter im Bereich der abonnementbasierten Remote-Zustandsüberwachung und von KI-gestützter Schwingungsanalysesoftware, übernommen. Die Lösungen von Azima DLI ermöglichen es Industrieunternehmen, die Betriebszeit von Anlagen zu erhöhen,...

    • veröffentlicht am 19. Dezember 2023
  • Premium-Care für industrielle Messgeräte

    Fluke erweitert seine „Premium-Care“-Supportpakete auf eine größere Anzahl von industriellen und elektrischen Geräten.

    • veröffentlicht am 6. Dezember 2023
  • Lieber geplant vorbeugend als reaktiv

    Praxisbeispiel zeigt, wie sich Wartungsabläufe standardisieren und rationalisieren lassen

    • veröffentlicht am 5. Dezember 2023
  • Intelligentes Auswuchtgerät

    Fluke Reliability stellt den neuen VibXpert 3 Balancer vor, ein intelligentes Auswuchtgerät von Prüftechnik. Dieses kann Rotationsunwuchten im Feld oder auf dem Boden diagnostizieren und korrigieren und so eine der häufigsten Fehlerursachen bei rotierenden Anlagen wie Ventilatoren,...

    • veröffentlicht am 29. November 2023
  • Sicherheit vor Lichtbogenentladungen

    Fluke hat eine Reihe von Wärmebild- und kabellosen Prüfgeräten entwickelt, die der Sicherheit in potenziell gefährlichen Lichtbogenbereichen oberste Priorität einräumen.

    • veröffentlicht am 6. November 2023
  • Fluke mit bis zu 25 Prozent Jubiläumsrabatt

    Fluke feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einer Rabattaktion und diversen Geschenken.

    • veröffentlicht am 12. Oktober 2023
  • Reaktive Arbeit um 90 Prozent reduziert

    Advanced Atomization Technologies, ein Gemeinschaftsunternehmen von GE Aviation und Parker Hannifin, stellt Treibstoffdüsen für die Düsentriebwerke von GE Aviation her, die einen großen Teil der weltweiten Verkehrsflugzeuge antreiben. Das Wartungsprogramm des Unternehmens wurde einst mit Arbeitsaufträgen bombardiert...

    • veröffentlicht am 15. September 2023
  • Moderne Inspektionsgeräte für eine zuverlässige Stromversorgung

    Die Saudi Electricity Company (SEC) verbessert ihren Service und senkt die Kosten mit Inspektionsgeräten von Fluke.

    • veröffentlicht am 11. April 2023
  • Über die Qual der Wahl bei Glasfasertests

    Fluke Networks bietet Nutzern von Glasfasernetzen eine kostenlose Beratung, kostenlose Demos, ein Cashback-Angebot und kostenlose FiberLert-Live-Faserdetektoren, um Kunden bei der Wahl der optimalen Glasfaser-Testlösung für ihre Anwendung zu unterstützen.

    • veröffentlicht am 24. März 2023
  • Fluke stellt Multi-Product Kalibrator vor

    Fluke stellt den Hochleistungskalibrator 5560A für mehrere Produkte vor, der laut Hersteller eine breite Abdeckung von Aufgaben in der Elektronik und höchste Genauigkeit bietet.

    • veröffentlicht am 19. Januar 2023
  • Messtechnik fürs Gebäudemanagement

    Conrad Electronic steht Profis im Facility Management mit einem umfassenden Angebot an Mess-, Analyse- und Prüfgeräten, Umweltmesstechnik und Energiekosten-Messgeräten zur Seite. Angefangen beim flexiblen Einsatz von Wärmebildtechnik zur Kontrolle von Energieverlusten bis hin zu fest installierten Messgeräten...

    • veröffentlicht am 14. Dezember 2022