-
So will Treuchtlingen klimaneutral werden
Die Stadt Treuchtlingen hat sich vorgenommen, bis spätestens 2035 eine klimaneutrale Energieversorgung umzusetzen und hat dafür Experten der Siemens AG sowie des Campus Feuchtwangen, einer Außenstelle der Hochschule Ansbach, mit einer Machbarkeitsstudie sowie einem Energiekonzept beauftragt.
- veröffentlicht am 10. Oktober 2023
-
Weniger Energie, mehr Sicherheit
Das neue Pfizer-Werk in Freiburg ist um 40 Prozent energieeffizienter dank eines speziellen Containment-Konzepts, das mehrere Gewerke geschickt zusammenführt.
- veröffentlicht am 10. Oktober 2023
-
DMG Mori: digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine
Siemens und DMG Mori, ein Anbieter von spanabhebenden Werkzeugmaschinen zum Drehen, Fräsen und Schleifen sowie für die additive Fertigung, stellen den ersten durchgängigen digitalen Zwilling für die Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen auf Siemens Xcelerator vor. Basierend auf der...
- veröffentlicht am 27. September 2023
-
KI-Predictive-Maintenance für Anlagen
Anja Adling und Rob Russel im gemeinsamen Interview, ein Jahr nach der Übernahme von Senseye durch Siemens
- veröffentlicht am 13. Juli 2023
-
Siemens beauftragt Spie …
… und zwar mit technischen Dienstleistungen am Siemens Campus Erlangen.
- veröffentlicht am 29. Juni 2023
-
Pilot für die Digital Data Chain
Derzeit verbringt das Wartungspersonal in Anlagen einen Großteil der Arbeitszeit mit der Suche nach relevanten Informationen. Künftig lassen sich Komponenten auf der Feldebene schnell und zuverlässig über Mobilgeräte identifizieren – und zwar mit der Digital Data Chain...
- veröffentlicht am 6. Juni 2023
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung unterzeichnet. Siemens liefert künftig als ein „bevorzugter Lieferant“ Automatisierungs- und Antriebstechnik für die Reifenwerke von Continental – und das weltweit. Die Zusammenarbeit hat zum Ziel, die globale...
- veröffentlicht am 24. März 2023
-
Zugang zu bisher ungenutzten Felddaten
Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio (FDE) macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich. Das soll Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger machen.
- veröffentlicht am 8. März 2023
-
Wie aus Gebäuden intelligente Ökosysteme werden
Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (13. bis 17. März 2023) stellt Siemens cloud-basierte Plattformen, IoT-fähige Produkte und Lösungen vor, die Gebäude intelligenter machen sollen, um das Potenzial der Digitalisierung zu nutzen.
- veröffentlicht am 24. Februar 2023
-
Energieverbrauch von Antriebssystemen im Blick
Siemens zeigte auf der SPS22 ein neues Feature der Applikation Analyze MyDrives Edge, das Transparenz über den Energieverbrauch des gesamten Antriebssystems schafft.
- veröffentlicht am 17. November 2022
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen