-
Pilot für die Digital Data Chain
Derzeit verbringt das Wartungspersonal in Anlagen einen Großteil der Arbeitszeit mit der Suche nach relevanten Informationen. Künftig lassen sich Komponenten auf der Feldebene schnell und zuverlässig über Mobilgeräte identifizieren – und zwar mit der Digital Data Chain...
- veröffentlicht am 6. Juni 2023
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung unterzeichnet. Siemens liefert künftig als ein „bevorzugter Lieferant“ Automatisierungs- und Antriebstechnik für die Reifenwerke von Continental – und das weltweit. Die Zusammenarbeit hat zum Ziel, die globale...
- veröffentlicht am 24. März 2023
-
Zugang zu bisher ungenutzten Felddaten
Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio (FDE) macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich. Das soll Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger machen.
- veröffentlicht am 8. März 2023
-
Wie aus Gebäuden intelligente Ökosysteme werden
Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (13. bis 17. März 2023) stellt Siemens cloud-basierte Plattformen, IoT-fähige Produkte und Lösungen vor, die Gebäude intelligenter machen sollen, um das Potenzial der Digitalisierung zu nutzen.
- veröffentlicht am 24. Februar 2023
-
Energieverbrauch von Antriebssystemen im Blick
Siemens zeigte auf der SPS22 ein neues Feature der Applikation Analyze MyDrives Edge, das Transparenz über den Energieverbrauch des gesamten Antriebssystems schafft.
- veröffentlicht am 17. November 2022
-
1.350 Tonnen Wasserstoff pro Jahr
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, ging vor wenigen Tagen im oberfränkischen Wunsiedel in Betrieb. Bis zu 1.350 Tonnen grüner Wasserstoff können nun jährlich im Energiepark Wunsiedel aus regenerativer Sonnen- und...
- veröffentlicht am 23. September 2022
-
Anomalien rechtzeitig erkennen
Im Rahmen der Predictive Services for Drive Systems bietet Siemens nun den Predictive Service Analyzer an. Er zeigt frühzeitig Defekte im Antriebssystem an. Somit können ungeplante Ausfälle vermieden und Wartungszeiten rechtzeitig eingeplant werden. Das soll nach Entwicklerangaben...
- veröffentlicht am 12. September 2022
-
Siemens setzt auf Predictive Maintenance- und Asset Intelligence-Lösungen
Mit der Übernahme von Senseye erweitert Siemens sein Portfolio an Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung - Predictive Maintenance - und Asset Intelligence. Das weltweit tätige Unternehmen im Bereich industrieller Analysesoftware, Senseye, hat seinen Sitz in Southampton (GB)....
- veröffentlicht am 17. Juni 2022
-
Instandhaltungsapp mit Augmented Reality
Neue App punktet bei der Inbetriebnahme, der Inspektion und der mobilen Wartung
- veröffentlicht am 29. März 2022
-
Wie eine App die Betriebssicherheit erhöht
Beim Siemens Energy Werk in Budapest setzt man auf Echtzeit-App mit Chatfunktion
- veröffentlicht am 22. November 2021
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen