Anzeige
Anzeige
  • Wälzlagertausch steigert Zuverlässigkeit

    In einem Werk des weltgrößten Getränkedosenherstellers kam es häufig zu unerwarteten Produktionsstillständen, weil die Wälzlager an den Sprühköpfen von Beschichtungsanlagen ausfielen. Nach einer Expertenanalyse kommen nun andere Lager zum Einsatz. Die Lagerlebensdauer erhöhte sich dadurch um ein...

    • veröffentlicht am 8. März 2023
  • Lebensdauer um Faktor 12 erhöht

    Linearführungen mit K1-Schmiereinheit erreichen unter widrigen Bedingungen – z. B. in der holzverarbeitenden Industrie – lange Standzeiten, wie ein Beispiel zeigt.

    • veröffentlicht am 8. Dezember 2022
  • Vierreihige Kegelrollenlager für die Stahlindustrie

    Aufgrund der rauen Umgebungsbedingungen und der hohen mechanischen Beanspruchungen müssen die Anlagen der Stahlerzeugung und -verarbeitung mit robusten und langlebigen Wälzlagern ausgestattet sein. Für diese Anwendung – insbesondere für die Lagerung der Arbeitswalzen in Walzwerken – hat...

    • veröffentlicht am 9. September 2022
  • Produktionsmitarbeiter mit VR schulen

    Die Bediener von hochpräzisen Schleif- und Honmaschinen in der Kugellagerfertigung von NSK werden jetzt im virtuellen Raum geschult. Die VR-Technik bietet unter anderem die Vorteile, dass die Maschinen weiter produzieren können und dass sich die Trainings besser...

    • veröffentlicht am 10. August 2022
  • Ein Jahr lang keine Ausfälle mehr

    Ein Hersteller von PET-Flaschen musste häufig die Linearführungen an seinen Blasformmaschinen austauschen. Nach der Umstellung auf NSK-Rollenführungen der RA-Serie gab es mehr als ein Jahr lang keine Ausfälle mehr. Das führt zu jährlichen Kosteneinsparungen in Höhe von...

    • veröffentlicht am 28. Juli 2022
  • Werkzeuge für die Wälzlagermontage

    Bei der Montage von Wälzlagern kommt es darauf an, dass das richtige Werkzeug zum Einsatz kommt und dass das Personal mit dem Umgang damit geschult ist. Wie groß das Potenzial in diesem Bereich ist, zeigt das Beispiel...

    • veröffentlicht am 20. Juli 2022
  • Lager von Förderanlagen „leben“ jetzt länger

    Neue Wälzlagertechnologie punktet nicht nur, aber vor allem im Bergbau

    • veröffentlicht am 25. Mai 2022
  • NSK academy: Online-Schulung für die Papierindustrie

    Die NSK academy erweitert ihr Schulungsangebot um ein Trainingsmodul für die Zellstoff- und Papierindustrie. Der Kurs konzentriert sich auf die Trockenpartie von Papierherstellungsmaschinen und wendet sich an alle, die Wälzlager für diese anspruchsvolle Anwendung auswählen, spezifizieren oder...

    • veröffentlicht am 14. März 2022
  • Berliner U-Bahn bekommt CM-System

    Brüel & Kjær Vibro, ein Unternehmen der NSK-Gruppe, hat mit Stadler Rail einen Vertrag über die Installation des Condition Monitoring Systems VCM-3 in 606 Waggons der Berliner U-Bahn unterzeichnet. Das System wird einen Beitrag dazu leisten, die...

    • veröffentlicht am 14. Februar 2022
  • Selbstschmierende Lager für tiefe Temperaturen

    Für den Einsatz in Tauchpumpen, die tiefkalte Gase wie Wasserstoff und LNG fördern, hat NSK Wälzlager entwickelt, die ohne externe Schmierung auskommen. Diese Edelstahllager mit einem Käfig aus selbstschmierendem Fluorkunststoff kommen beispielsweise in Tauchpumpen führender Hersteller zum...

    • veröffentlicht am 18. Januar 2022