Neuen Filtrationslösungen für Flüssigkeiten

Die Filtration Division von Eaton wird auf der internationalen Leitmesse Achema (10. bis 14. Juni in Frankfurt) zahlreiche neue Filtrationslösungen für die Bereiche Industrial Processing, Life Sciences und Hydraulic Filtration ausstellen. Darunter sind neue Spezialfilterbeutelreihen, neue Simplex- und Duplex-Siebkorbfilter, die neuen aktivkohlehaltigen Tiefenfilterschichten sowie das neue Druckset für das CCS 5-Kontaminationskontrollsystem.
Um die Prozesseffizienz besonders in der Filtration von ölhaltigen Flüssigkeiten, wie Chemikalien, Farben and Lacke zu steigern, bietet das Filterbeutelprogramm von Eaton nun erstmals zwei 2-in-1-Spezialfilterbeutelreihen an. Die Sentinel Maxpo-Reihe und die Duragaf Maxpoxl-Reihe verfügen über einen zusätzlichen Innenkern, der ihre Schmutzaufnahmekapazität und Ölabscheidefähigkeit deutlich erhöht.
Die neuen, bypassfreien Simplex- und Duplex-Siebkorbfilter werden in chemische, petrochemische und Wasserleitungen einbaut und schützen industrielle Anlagen vor unerwünschten Partikeln. Die verbesserten Abdichtungs- und Oberflächengüteeigenschaften entsprechen der Druckgeräterichtlinie (DGRL), der EN13445 und der AD 2000 für Druckbehälter.
Mit der neuen Beco Carbon ACF 03-Type als Flachschicht, Tiefenfiltermodul oder Einwegkapsule antwortet Eaton auf den wachsenden Bedarf nach anwenderfreundlichen und auf Endotoxine geprüften Aktivkohleschichten für Pharma-, Biopharma- und feinchemischen Anwendungen. Besonders in der Herstellung pharmazeutischer und kosmetischer Wirkstoffe sind die Fähigkeiten der aktivkohlehaltigen Tiefenfilterschichten zur Entfärbung und adsorptiven Abtrennung von unerwünschten Nebenprodukten gefragt.
Einsetzt werden können die aktivkohlehaltigen Tiefenfilterschichten in geschlossenen Schichtenfiltern der Beco Integra Plate-Reihe, für die Eaton auf der Messe eine neue und innovative Reinigungslösung vorstellen wird.
Das mobile CCS 5-Kontaminationskontrollsystem ermittelt schnell und präzise die Größenverteilung der Feststoffverschmutzung, die Wassersättigung und die Temperatur von Hydraulikfluiden in Echtzeit, und das für bis zu 100.000 Messwerte. Um Messergebnisse bei Bedarf bequem auszudrucken oder zu archivieren, können Anwender das System nun um das neue tragbare Druckset bestehend aus einem Thermodrucker, Thermopapier und USB-Netzteil erweitern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!