Elektromagnetische Störungen reduzieren

Schaffner erweitert sein Angebot an Filterlösungen zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (EMI) um eine neue Gleichtaktdrossel-Serie. Diese ist konzipiert für Antriebe im mittleren Leistungsbereich, wie sie häufig in der Robotik und in Motorantrieben zu finden sind.
Elektromagnetische Störungen können zu erheblichen Risiken und kostspieligen Schäden führen, wenn zum Beispiel ein Roboter unerwartete Bewegungen ausführt. Darüber hinaus können elektromagnetische Störungen Systeme für funktionale Sicherheit stören, z.B. durch falsches Auslösen eines Sicherheitsmechanismus. Dies kann zu unnötigen Unterbrechungen in Anlagen oder zum Versagen von Sicherheitsschutzsystemen führen. Daher ist es von besonderem Interesse EMI Lösungen schon beim Entwicklungsprozess zu berücksichtigen.
Die neue stromkompensierte RT-Drossel-Serie – geeignet für Stromstärken von bis zu 63 A – verhindert, dass Störungen auf Versorgungsleitungen gelangen und den Betrieb anderer Systeme beeinträchtigen. Die RT-Drossel-Serie sorgt auch für eine verbesserte Immunität gegen Netzstörungen und unterdrückt EMI-Noise in PCB-integrierten Filterdesigns.
Die neue Drossel eignet sich für die AC- und DC-Filterung bis 600 V in Schaltungen, wie sie z.B. in Schnellladegeräten und Ladestationen, unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), Schaltnetzteilen (SMPS), Photovoltaik-Wechselrichtern, industrieller LED-Beleuchtung sowie Medizintechnik und Laborgeräten vorkommen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!