Vereinfachter Zugang und Reinigung

Auf der Powtech 2023 (26. bis 28. September 2023, Nürnberg) stellt Coperion (Halle 4, Stand 4-370) eine Neuentwicklung innerhalb der Full-Access-Serie FX für Zellenradschleusen vor. Für das einfache Ausziehen des Rotors aus dem Gehäuse gibt es nun neben dem FXS-System in schwenkbarer Ausführung eine linerare Version FXL, die einen vereinfachten, linear geführten Zugang zum Schleuseninneren ermöglicht.
Die Coperion FX (full access) Auszugsvorrichtungen für Zellenradschleusen sind speziell für Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen in der Lebensmittelproduktion entwickelt worden. Die Systeme bieten einen ungehinderten und freien Zugang zum Inneren der Zellenradschleuse und damit zur schnellen und leichten Reinigung und Inspektion.
Das neu entwickelte System ist mit seitlich angebrachten linearen Führungsstangen ausgestattet. Diese ermöglichen, dass der Rotor besonders einfach aus dem Gehäuse gezogen und später wieder präzise eingeführt werden kann, ohne dass der Zugang zum Inneren des Gehäuses behindert wird.
Durch ein Scharnier kann der ausgezogene Rotor in verschiedenen Positionen zur Seite geschwenkt und entlang der Führungsstangen nach hinten geschoben werden. Durch diese individuellen Möglichkeiten kann sowohl das Schleuseninnere als auch der drehbare Rotor selbst bei schwierigen Platzverhältnissen optimal gereinigt werden.
Die Führungsstangen sind beidseitig von jedem Lager mit Wellendichtringen ausgestattet, die eine hygienische Abdichtung sicherstellen. Ein ergonomischer Griff erleichtert das Herausziehen und Zurückschieben des Rotors. Auch der Seitendeckel auf der Antriebsseite kann zur Seite geschwenkt werden, um damit einen kompletten, beidseitigen Zugang zur Schleuse zu ermöglichen.
Neben dem optimierten Handling zu Reinigungszwecken weist das System einen geringen Verschleiß sowie eine hohe Lebensdauer und damit deutliche Kosteneinsparungen auf. Das lineare System kann auf bestehende Zellenradschleusen nachgerüstet werden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!