2. Fraunhofer IDMT Technologietag

Im Oktober vergangenen Jahres fand der erste Technologietag zum Thema „Fehlerzustände frühzeitig erkennen dank akustischer Verfahren zur Qualitätsprüfung“ statt. Nun läuft die Planung für die Folgeveranstaltung am 30. September und 1. Oktober 2019 in Erfurt. Das Thema in diesem Jahr: Qualitätssicherung = Akustik + Künstliche Intelligenz!? Gesucht werden aktuell noch Beiträge.
Bis zum 31. Mai können Beiträge in Form eines Vortrags, Posters oder Exponats zu den Themen des Technologietags eingereicht werden. Inhaltlich geht es um die drei Schwerpunkte:
- Akustische Sensorik und Künstliche Intelligenz (Analyse von Luftschall, Körperschall und Ultraschall, Sensordatenfusion, Maschinelles Lernen, Neuronale Netze)
- Mess- und Prüftechnik für die akustische Qualitätssicherung (Berührungslose Sensorik, Integrierte Systeme für industrielle Anwendungen, Datenschutzkonformes Messdatenmanagement)
- End-of-Line Testing und Predictive Maintenance Szenarien aus der Industrie (Ausfallzeiten verringern, Datenschutz, Datenhoheit und Datensicherheit wahren, Automatisierte 100%-Kontrolle von Produkten, Kostenersparnis und Effizienz in der Fertigung, Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle, Industrie 4.0)
Links:
www.idmt.fraunhofer.de/content/dam/idmt/documents/IL/IMA/Call_Technologietag2019_IDMT.pdf
www.idmt.fraunhofer.de/de/events_and_exhibitions/technologietag2019/technologietag-call.html
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile