28.000 Produkte im Onlineshop

Das Normteilewerk Robert Blohm, 1934 in Schleswig-Holstein gegründet, ist ein Hersteller von Bohrbuchsen, Bedien- und Normteilen sowie anspruchsvollen Sonderlösungen nach Kundenzeichnung. Rund 28.000 Produkte umfasst die Auswahl im Onlineshop.
Wenn es um federnde Druckstücke, Arretier- und Kugelsperrbolzen oder um Maschinen- und Vorrichtungselemente geht, sind Entwickler, Konstrukteure und Fertigungsleiter beim Normteilewerk Robert Blohm genau an der richtigen (Web-)Adresse. Im Online-Shop findet der Anwender insgesamt mehr als 28.000 Norm- und Bedienteile.
Mit federnden Druckstücken aus Kunststoff, Stahl, Edelstahl, Keramik sowie aus verschiedenen Materialkombinationen deckt der Hersteller ein vielfältiges Einsatzspektrum ab. So sind die Varianten aus Kunststoff nicht nur leicht und kostengünstig, sondern eignen sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit auch sehr gut für den Außeneinsatz oder für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Wirken größere Kräfte auf das Druckstück oder sind die Einsatzbedingungen rau und die Temperaturschwankungen groß, bieten Produkte mit Hülse und/oder Kugel aus Stahl die passende Lösung.
Federnde Druckstücke aus Edelstahl verbinden all die genannten Vorteile: Sie sind korrosions- und temperaturbeständig und dabei leichter als vergleichbare Stahl-Varianten. Für Anwendungen, bei denen nicht nur Temperatur- sondern auch Chemikalienresistenz gefragt ist, bieten sich federnde Druckstücke mit einer Kugel aus Keramik an. Diese sind robust und verschleißarm und eignen sich deshalb auch hervorragend für Anwendungen mit hohen Taktzahlen.
Arretier- und Kugelsperrbolzen
Arretierbolzen ermöglichen ein schnelles und einfaches Verstellen beweglicher Komponenten. Blohm stellt dem Anwender hier ein Produktsortiment aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff mit und ohne Rastnut zur Verfügung.
Sollen im Prozess zwei Teile oder Werkstücke einfach verbunden oder fixiert werden, kann der Anwender auf der Website aus einem großen Portfolio an Kugelsperrbolzen die passende Wahl treffen.
Abhängig vom Anwendungsgebiet stehen unterschiedliche Griffformen und -materialien zur Verfügung. So kann beispielsweise bei rauen Umgebungen und hoher Krafteinwirkung zwischen verschiedenen Kugelsperrbolzen mit hoher Scherfestigkeit gewählt werden. Als Materialien sind Kunststoff, Zinkdruckguss und Edelstahl verfügbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!