Akkubetriebene Rüttelplatte

Husqvarna Construction erweitert sein Angebot an leichten Verdichtungsgeräten um den ersten vorwärtslaufenden Plattenverdichter mit Elektroantrieb: den LFe 60 LAT. Die neue Maschine wurde speziell für das effiziente Verdichten von Asphalt und Erde konzipiert. Ausgestattet mit der Honda eGX-Batterieplattform, stößt die Maschine während des Betriebs keine direkten CO2-Abgasemissionen aus.
Magnus Lindeberg, Global Product Manager for Light Compaction bei Husqvarna Construction, betont: „Im Bereich der leichten Verdichtungsarbeiten steht der neue LFe 60 LAT mit seiner Plattenbreite von 350 mm vergleichbaren Bodenverdichtern mit vorwärtslaufender Rüttelplatte in nichts nach. Da er jedoch als erste Maschine in diesem Bereich elektrisch betrieben wird, lässt er sich einfach per Knopfdruck starten, erzeugt im Betrieb einen geringeren Geräuschpegel sowie keine direkten CO2-Abgasemissionen. In Verbindung mit einem vibrationsarmen, klappbaren Griff für die bequeme Maschinenführung kann sich der Bediener voll auf seine Aufgabe konzentrieren und diese körperlich weniger anstrengend sowie produktiver erledigen.“
Alle LF-Verdichter von Husqvarna Construction sind mit einem patentierten Griff ausgestattet, der die Vibrationen abdämpft. Die Beschleunigung liegt dabei unter 2 m/s², wodurch gesetzliche Grenzwerte eingehalten werden. Aufgrund der minimierten Belastung der Hände und Arme ist ein Arbeiten über den ganzen Tag möglich.
Aufgrund des Akkus ist der elektrisch angetriebene LFe 60 LAT im Vergleich zum benzinbetriebenen LF 60 LAT 21 Kilogramm schwerer. Das Mehrgewicht wirkt sich je nach Zusammensetzung des Untergrunds entsprechend auf die Verdichtungsleistung aus.
Für optimale Ergebnisse ermöglicht der abnehmbare, leicht zu füllende Wassertank eine präzise Steuerung des Wasserflusses. Gleichzeitig sind die Bodenplatte und das Wasserberieselungssystem so konzipiert, dass der frische Asphalt nicht an der Maschine klebenbleibt oder Spuren auf dem Boden hinterlassen werden.
Weitere intelligente Funktionen – wie die einfache Bedienung und integrierte Transporträder für den mühelosen Transport – erhöhen die Effizienz. Im Vergleich zu Verdichtern mit Verbrennungsmotor ist der Elektroantrieb des Plattenverdichters LFe 60 LAT darüber hinaus weniger wartungsintensiv, was die Ausfallzeiten und Betriebskosten reduziert.
Links:
https://www.husqvarnacp.com/de/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!