Beseitigung der Eichenprozessionsspinnerraupen

Je nach Witterung ist es ab April bis in den Juni hinein wieder so weit: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners können in Massen auftreten und aufgrund ihrer Brennhaare die Gesundheit von Menschen beeinträchtigen. In diesem Fall gilt es schnell zu handeln und betroffene Bäume zuverlässig von den Schmetterlingsraupen zu befreien.
Die Entfernung mithilfe eines Entstaubers wie den Husqvarna Staubabsaugern DE 110i H und DE 110 SH, DE 120 H und DE 120 H PACE mit HEPA-Filtern ist eine effiziente, umweltfreundliche sowie für den Bediener sichere Vorgehensweise. Denn nicht nur eine weitere Verdriftung der giftigen Haare – und die damit einhergehende Gefährdung – wird wirksam verhindert. Die Beseitigung mittels Absaugung führt auch zu einem Populationsrückgang in den Folgejahren.
Mit dem langen Saugrohr der Husqvarna Staubabsauger ist bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ein entsprechender Sicherheitsabstand gegeben. Zudem überzeugen die Geräte mit Komfort: Das einfach zu bedienende Longopac-System erleichtert den Wechsel des vollen Staubsammelbeutels, ohne dass der Bediener mit den Haaren des Eichenprozessionsspinners in Berührung kommt.
Nach jedem Arbeitseinsatz lassen sich die Geräte aufgrund des erhöhten Wasserschutzes (IP54) schnell und effizient dekontaminieren. Die integrierten Kranösen sorgen zudem für einen einfachen Transport.
Die Staubabsauger DE 110 SH und DE 110i H punkten bei der Arbeit entlang des Baumstammes mit ihrem geringen Gewicht von 25 kg (DE 110 SH) bzw. 26 kg (DE 110i H) und kompakten Maßen (LxBxH 670mm/400mm/1000mm). Ein schneller Standortwechsel sowie die Einhaltung der maximalen Korblast bei Arbeiten auf Hebebühnen sind somit möglich.
Wer bei der Arbeit in luftiger Höhe für ein Maximum an Bewegungsfreiheit und einen uneingeschränkten Aktionsradius auf ein kabelloses Gerät setzen möchte, findet im elektrischen DE 110i H mit 36-V-BLi-Akku eine Alternative. Im Sauger kann ein zweiter Husqvarna BLi-Akku untergebracht, schnell gewechselt und dadurch quasi unterbrechungsfrei mit hoher Leistung weitergearbeitet werden.
Der Bediener hat aber bei diesem Modell nicht nur den Ladezustand jederzeit im Blick. Dank der integrierten Konnektivität können Daten zum Standort, der Laufzeit, dem Wartungs- und Filterstatus sowie andere Informationen abgerufen werden.
Bei besonders starkem Befall oder dem Wunsch nach einem leistungsstärkeren Modell für die Entfernung der Eichenprozessionsspinner-Raupen sind die größeren Husqvarna Staubabsauger DE 120 H und DE 120 H PACE eine gute Wahl.
Links:
https://www.husqvarnaconstruction.com/de/entdecken/kampagnen/oak-processionary-caterpillar/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!