Anlagenbau von Thyssenkrupp erhält Auszeichnung

Im Rahmen einer Benchmarking-Studie der Universität St. Gallen wurde Thyssenkrupp Industrial Solutions mit dem „Successful Practice Award“ für digitale Services ausgezeichnet. Ziel der Studie war es, führende Industrielösungen im Bereich datenbasierter Dienstleistungen zu identifizieren.
Untersucht wurden in diesem Zusammenhang die Methoden und Lösungen von 95 internationalen, produzierenden Unternehmen.
Die digitalen Services von Thyssenkrupp Industrial Solutions decken derzeit zwei wesentliche Bereiche ab: Mithilfe von Lösungen der Kategorie „Evaluate & Predict“ wie Drohneninspektion, Fernwartung oder Performance und Condition Monitoring können Industrieanlagen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg überwacht und der Betrieb analysiert werden. So ist es möglich, zustandsbasierte Vorhersagen und präventive Maßnahmen zu treffen, um Störungen zu vermeiden und die Verfügbarkeit und Produktivität signifikant zu erhöhen.
Der Bereich „Automate & Optimize“ umfasst hingegen Lösungen für den automatisierten Betrieb wie z.B. vollautomatisierte Lagersysteme, ferngesteuerte Schiffsentlader und Schaufelradbagger oder die digitale Bestandsführung. Diese tragen dazu bei, die Produktivität und Sicherheit von Anlagen und Maschinen zu steigern und gleichzeitig die Kosten für den Betrieb zu senken.
„Die meisten Maschinen und Anlagen erzeugen bereits heute große Mengen an Daten. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden, diese Daten gewinnbringend zu nutzen, indem wir sie mit unserem technischen Know-how kombinieren. Wir stellen Daten in den richtigen Kontext, ziehen Schlussfolgerungen und machen Vorschläge, die den Anlagenbetrieb aufwerten“, erklärt Dr. Donald Weir, CEO Services bei Thyssenkrupp Industrial Solutions.
Links:
www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Werkzeuglos sicher arretieren
Kleine Komponenten mit großem Mehrwert: Die Evolution der Arretierbolzen
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile