Berührungsloses WC-Trennwandsystem

Beim Trennwandsystem Look & Wave smart sind die Kabinentüren mit einem LED-Sensor ausgestattet und ermöglichen ein berührungsloses Öffnen und Schließen. Das Infektionsrisiko wird so erheblich gesenkt. Zudem erleichtert das System die Reinigung.
Hygienisch einwandfreie Toiletten können beispielsweise in Krankenhäusern oder Schulen das Infektionsrisiko erheblich senken und immunschwache Patienten oder Kinder vor Erkrankungen schützen.
Ein Problempunkt sind dabei oftmals die Türklinken, denn diese werden nach dem Toilettengang oftmals mit nicht gründlich oder gar nicht gewaschenen Händen berührt, sodass sich Keime, Bakterien sowie Viren dort ansammeln. Diese werden dann durch den direkten Hautkontakt weitergetragen.
Dabei sind einzelne Komponenten im Waschraum schon häufig mit unterschiedlichen Sensortechniken ausgestattet. So lassen sich Wasserhahn, WC-Spülung, Seifenspender und Handtrockner bereits vielfach berührungslos bedienen. Lediglich bei den Türklinken klappt das zumeist noch nicht. Schäfer Trennwandsysteme bietet aber nun mit dem Look & Wave smart eine passende Ergänzung.
Das Trennwand- und Türsystem lässt sich berührungslos öffnen, ist leicht zu reinigen und verfügt über eine porenfreie Oberfläche, sodass Keime sich nicht ablagern können. Der Öffnungs- und Schließmechanismus der Türen wird mithilfe einer LED-Sensortechnologie gesteuert. Je nach Benutzungszustand leuchtet die Anzeige rot oder grün. Das vereinfacht die Suche nach einer freien Kabine.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile