Bleifreie Progress-Kabelverschraubungen

Mit den Agreeno-Varianten der Progress-Kabelverschraubungen bietet die Agro AG, Teil der Kaiser Group, bleifreie Lösungen, die der EU-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) und den Entsorgungsvorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) entsprechen. Diesen Regelungen gemäß darf der Bleianteil aller kupferhaltigen Legierungen wie Messing höchstens 0,1 Prozent betragen.
Die als Resultat zahlreicher Tests im Prüflabor ausgewählte Messinglegierung der Progress Agreeno mit der Werkstoffbezeichnung CuZn21Si3P ist konventionellen Messingverbindungen in mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und EMV-Schutz gleichwertig.
Darüber hinaus erfüllen die bleifreien Varianten die Kriterien der IEC EN 62444 und UL 514B bezüglich Kabelverschraubungen für elektrische Installationen und können mit passendem Dichteinsatz universell in einem Temperaturbereich von minus 40 Grad Celsius bis plus 100 Grad Celsius eingesetzt werden.
Die spezielle Progress-Kompressionstechnik gewährleistet eine hohe Dichtigkeit in Schutzart IP68 bzw. IP69 und eine kabelschonende Zugentlastung nach EN 62444 (Ausführung A) auch bei dynamischen Belastungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!