Clark: Neue elektrische Drei- und Vierradstapler

Clark stellt die neuen Drei- und Vierrad-Elektrostapler der STE- und SE-Baureihe vor, die mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit und einer Hubhöhe von bis zu 7075 mm die GTX- und GEX-Baureihe ersetzen. Diese Modelle mit 48 Volt bieten die gleiche „Smart, Strong, Safe“-Leistung wie die 80-Volt-Modelle der S-Series Electric.
Die neuen Elektrostapler sind mit wartungsfreien Lithium-Ionen-Batterien (460 Ah, optional 280 Ah) ausgestattet und bieten kurze Ladezeiten sowie eine hohe Produktivität. Sie können auch mit Blei-Säure-Batterien betrieben werden und eignen sich für verschiedene Einsatzszenarien. Sicherheitsfeatures wie ein 5 Zoll-Farbdisplay, Rückfahrkamera und aktive Sicherheitssysteme erhöhen die Effizienz.
Zwei 4,4 kW-Fahrmotoren ermöglichen eine Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h. Verschleißfreies, regeneratives Bremsen und ein robuster Aufbau mit langlebigen Komponenten gewährleisten eine hohe Umschlagleistung und geringe Wartungskosten.
Ein geräumiger Arbeitsplatz, verstellbare Komfortsitze und eine ergonomische Steuerung sorgen für Fahrkomfort. Das optional verfügbare HD-Kamerasystem und Sicherheitsfunktionen wie eine Lastgewichtsanzeige erhöhen die Betriebssicherheit und verhindern Überladung und unkontrolliertes Zurückrollen.
Wichtig für die Instandhalter: Die Lamellenbremsen mit Ölkühlung zum Beispiel bewähren sich mithilfe ihrer starken Bremswirkung auch auf nassem oder staubigem Untergrund – und sie sind wartungsfrei. Hervorzuheben sind zudem die langen Wartungsintervalle und die geringen Betriebs- und Wartungskosten. Im Wartungsfall sind alle relevanten Komponenten für den Servicetechniker einfach zu erreichen, so dass sich Stillstandzeiten auf ein Minimum beschränken.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!