Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift unterzogen. Dabei wurde nicht nur die Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Leistung: Für besonders intensive Einsätze sind die Niederhubwagen nämlich jetzt auch mit Lithium-Ionen-Technologie erhältlich.
Der PPFXS20 ist mit einem wartungsfreien, gekapselten 1,6 kW Drehstromfahrmotor ausgestattet. Dieser sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Effizienz beim Heben und Senken von Lasten garantiert der 2,2 kW Hubmotor.
Dank der hohen Batteriekapazität von 375 Ah bei der Blei-Säure-Batterie erreicht der Niederhubwagen lange Batteriestandzeiten. Der Niederhubwagen ist außerdem serienmäßig mit seitlichem Batteriewechsel erhältlich. Der schnelle und einfache Batterieaustausch über ein Rollenbett garantiert eine hohe Verfügbarkeit des Fahrzeugs.
Für besonders anspruchsvolle Einsätze oder für den Mehrschichtbetrieb ist der PPFXS20 optional auch mit Lithium-Ionen-Batterie mit 205 Ah erhältlich. Die Li-Ion-Batterie kann jederzeit und innerhalb kürzester Zeit zwischengeladen werden – zum Beispiel in Pausen – ohne dass die Batterie geschädigt oder ihre Lebensdauer verkürzt wird.
Ein Nachladen der Batterie ist an jeder 230 Volt-Steckdose möglich. In nur 10 Minuten können 7 Prozent der Batteriekapazität aufgeladen werden. Dies reduziert die Stillstandzeiten, die für einen Batteriewechsel notwendig wären. Nach drei Stunden ist die Batterie vollständig aufgeladen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!