Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift unterzogen. Dabei wurde nicht nur die Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Leistung: Für besonders intensive Einsätze sind die Niederhubwagen nämlich jetzt auch mit Lithium-Ionen-Technologie erhältlich.
Der PPFXS20 ist mit einem wartungsfreien, gekapselten 1,6 kW Drehstromfahrmotor ausgestattet. Dieser sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und eine Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Effizienz beim Heben und Senken von Lasten garantiert der 2,2 kW Hubmotor.
Dank der hohen Batteriekapazität von 375 Ah bei der Blei-Säure-Batterie erreicht der Niederhubwagen lange Batteriestandzeiten. Der Niederhubwagen ist außerdem serienmäßig mit seitlichem Batteriewechsel erhältlich. Der schnelle und einfache Batterieaustausch über ein Rollenbett garantiert eine hohe Verfügbarkeit des Fahrzeugs.
Für besonders anspruchsvolle Einsätze oder für den Mehrschichtbetrieb ist der PPFXS20 optional auch mit Lithium-Ionen-Batterie mit 205 Ah erhältlich. Die Li-Ion-Batterie kann jederzeit und innerhalb kürzester Zeit zwischengeladen werden – zum Beispiel in Pausen – ohne dass die Batterie geschädigt oder ihre Lebensdauer verkürzt wird.
Ein Nachladen der Batterie ist an jeder 230 Volt-Steckdose möglich. In nur 10 Minuten können 7 Prozent der Batteriekapazität aufgeladen werden. Dies reduziert die Stillstandzeiten, die für einen Batteriewechsel notwendig wären. Nach drei Stunden ist die Batterie vollständig aufgeladen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile