CNC Onsite ersetzt das Wärmerichten

Der mobile Bearbeitungsspezialist CNC Onsite hat seine Fräsmaschine Goliath an den Turmhersteller Welcon geliefert. Dort bearbeitet sie aktuell insgesamt 97 untere Turmflansche für die neuen 15-MW-Windkraftanlagen des Typs V236 von Vestas. Bereits bei den ersten Bauteilen übertraf die Maschine die vorgegebene Ebenheitstoleranz deutlich: CNC Onsite erreichte eine globale Ebenheit von 0,21 mm – bei geforderten 1,0 mm.
Die Bearbeitung ersetzt das konventionelle Wärmerichten und bietet eine Vielzahl an Vorteilen: Die flanschseitige Verbindung zwischen Turm und Übergangsstück wird mechanisch plan ausgerichtet, was eine gleichmäßige Vorspannung der bis zu 160 Bolzen ermöglicht. Das steigert die Verbindungsqualität, reduziert Instandhaltungskosten und verbessert die Langzeitzuverlässigkeit.
Im Gegensatz zum Wärmerichten nach dem Schweißen, bei dem Formabweichungen durch gezielte Wärmebehandlung korrigiert werden, gewährleistet das maschinelle Fräsen eine reproduzierbare Präzision. Welcon plant deshalb, das Verfahren künftig standardmäßig in der Produktion einzusetzen.
Die hierfür eingesetzte Goliath-Maschine ist speziell auf die Bearbeitung großformatiger Flansche ausgelegt. Verstellbare, hydraulisch oder elektrisch betriebene Beine sorgen für eine stabile Montage direkt am Flansch.
Dank leistungsstarker Elektromotoren und CNC-Steuerung kann die Maschine Flansche mit Durchmessern von 6,5 bis 10 Metern bearbeiten – bei Bedarf auch darüber hinaus. Neben planen Flächen sind auch geneigte oder doppelt geneigte Flansche sowie Bearbeitungen wie Dichtungsnuten möglich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!