Corona-Schutz für Kunden und Mitarbeiter

Löw Ergo bietet entsprechende Lösungen für Handel, Industrie sowie öffentliche Bereiche
Zu viel Nähe und Tröpfcheninfektionen gelten als Gründe für den um sich greifenden Covid-19-Virus. Entsprechende Schutzmaßnahmen sind daher dringend notwendig.
Die notwendigen Produkte hierfür hat der hessische Hersteller Löw Ergo in einem Corona-Portfolio verfügbar gemacht. Sie können im Webshop bestellt werden.
Schnell montiert: Spuckschutz-Wände
Spuckschutz-Wände aus Acrylglas schirmen zuverlässig vor Tröpfcheninfektion durch Speichelauswurf beim Sprechen ab. Dadurch lässt sich das Ansteckungsrisiko minimieren, ohne den (Sicht-)Kontakt zum Gegenüber zu verlieren.
Die Spuckschutz-Wände von Löw Ergo sind in verschiedenen Größen und Ausführungen als durchgehende Komplettabschirmungen mit und ohne Seitenflügel oder auch mit Durchreiche verfügbar. Sie sind als werkzeugloses Stecksystem mit Standfüßen ausgeführt und einfach zu installieren sowie auch optisch ansprechend integrierbar.
Das 5 Millimeter starke Acrylglas kann einfach gereinigt und desinfiziert werden. Eine Folierung der Schutzscheibe nach Kundenvorgabe oder die Aufbringung von Warnhinweisen sowie Piktogrammen ist möglich.
Abstand halten mit Corona Hinweismatten
Kunden und Mitarbeiter müssen derzeit permanent auf den richtigen Abstand hingewiesen werden. Geeignet hierfür sind die Schmutzfangmatten mit spezifischen Covid-19 Hinweisen von Löw Ergo.
Die individuell auf den aktuellen Bedarf abgestimmten Hinweismatten lassen sich in infektionsrelevanten Bereichen schnell und wirksam einsetzen. Sie sind in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Aufdrucken verfügbar.
Auch die Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz, denn die Bodenmatten sind mit einer rutschhemmenden Unterseite ausgestattet und verfügen über beste Sauberlaufeigenschaften. Sie sind einfach zu reinigen und lange haltbar. Standardmäßig sind unter anderem Aufdrucke wie „Abstand halten“ oder auch Hygienehinweise verfügbar.
Wegweisende Markierungen
Viele Betriebsbereiche sowie gewerbliche und öffentliche Flächen gilt es derzeit, mit Corona-spezifischen Markierungen zu kennzeichnen. Denn Kunden und Mitarbeiter müssen auf Distanz gehalten, und Laufwege sowie gesperrte Zonen deutlich sichtbar gemacht werden.
Mit den selbstklebenden Bodenmarkierungsbändern können solche Bereiche schnell abgegrenzt und Abstände vorgegeben werden.
Die Bänder sind in unterschiedlichen Farben und verschiedenen Oberflächen erhältlich, sie lassen sich schnell und einfach zu verlegen und bei Bedarf rasch wieder entfernen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!