Delta Barth auf der Intec

Das Systemhaus präsentiert auf der Messe in Leipzig (07. bis 10. März) in Halle 2 am Stand C12 die Workflows ihres ERP-Systems Deleco. Zu den Neuheiten des aktuellen Release zählen Dashboards, mobile Apps und die Unterstützung von Scannern.
Deleco ist spezialisiert auf mittelständische Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Lohnfertigung. Die Workflows der Business Software vernetzen sämtliche Tätigkeitsbereiche und bilden die Grundlage einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie. Das heißt: Mit Deleco benötigen Unternehmen nur eine Software, um Kundendaten zu verwalten, Einkauf und Verkauf zu koordinieren, Projekte zu planen, die Produktion zu steuern sowie ihre After Sales Services abzubilden.
„Effizientes Arbeiten beginnt mit einer starken Datenbasis in einem System ohne Insellösungen und ohne Medienbrüche“, ist Annett Barth, Geschäftsführerin der Delta Barth Systemhaus GmbH, überzeugt.
Zu den Messeneuheiten zählt das Dashboard. Dieses liefert einen kompakten Überblick zu allen wichtigen Informationen aus ganz unterschiedlichen Deleco-Modulen. In der Werkhalle schafft das Dashboard beispielsweise durch die Unabhängigkeit von gedruckten Laufzetteln Transparenz. Dank der Individualisierbarkeit lassen sich aber die Kennzahlen und Auswertungen auf dem Dashboard für jeden Arbeitsbereich von Vertrieb bis Chefetage optimieren. Damit sind beispielsweise die Umsatz- und Einnahmenvorschau oder anstehende Projektaufgaben immer im Blick.
Mobilität bei der Zeiterfassung von Anwesenheiten, Arbeitsgängen und Projekten garantieren die browserbasierte Rückmeldung von Deleco sowie die entsprechende App. Beispielsweise melden Projektleiter, Monteure und alle anderen Teammitglieder, die oft unterwegs sind, ihre Dienstgänge oder Zeiten für Projektaufgaben einfach via Smartphone.
Zum drahtlosen Datenaustausch zwischen der Produktionshalle und dem ERP-System Deleco kommt auch aktuelle Scanner-Technik zum Einsatz. Speziell für die MDE-Geräte Skorpio X5 des Herstellers Datalogic wurde ein breites Funktionsspektrum programmiert. Dieses umfasst die Rückmeldung von Arbeitsgängen, das Buchen von Material im Abgleich mit den Stücklisten sowie Lagerbuchungen und Inventuren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!