Effiziente Hallenkühlung

In der zentralen Werkstätte der Linz AG Linien sorgt eine Hochdruckzerstäubungsanlage von Merlin für angenehme Temperaturen in den Sommermonaten. Die adiabate Kühlung kommt insbesondere auf dem Dacharbeitsstand zum Einsatz, wo bei der Wartung von Busdächern eine große Hitzeentwicklung herrscht.
Insgesamt sind bei der der Linz AG Linien 39 Mitarbeitende für die Instandhaltung von über 108 Linienbussen und weiteren Fahrzeugen zuständig. Vor allem auf dem Dacharbeitsstand, wo Reparaturen an Busdächern erfolgen, wurde die Hitze zur Belastung. Eine konventionelle Klimaanlage kam jedoch nicht infrage.
„Aufgrund der baulichen Rahmenbedingungen und der Hallengröße kam eine konventionelle Klimatisierung wirtschaftlich nicht in Frage. Daher suchten wir gezielt nach einer energieeffizienten und gleichzeitig kostenschonenden Alternative“, erklärt Alexander Zehentner, Leiter der Bus- und KFZ-Werkstätte.
Fündig wurde man beim österreichischen Unternehmen Merlin, das eine adiabate Kühlung mit Hochdruckzerstäubung realisierte. Die Merlin Alpha Anlage versorgt sechs Zonen in der Halle mit feinem Wassernebel, gesteuert über eigene Feuchtesensoren. Die Kühlleistung liegt bei 900 Kilowatt pro Stunde, der Stromverbrauch bei lediglich 6 kW.
Das System verbessert das Raumklima deutlich: „Unsere Mitarbeiter arbeiten unter deutlich angenehmeren Raumklima-Bedingungen – das wirkt sich positiv auf die Arbeitsqualität und die Motivation aus“, betont Zehentner. Zusätzlich bindet der Nebel Staubpartikel in der Luft.
Die Anlage läuft das ganze Jahr über. Während sie im Sommer zur Kühlung eingesetzt wird, übernimmt sie im Winter die Luftbefeuchtung und hält das Raumklima konstant angenehm. Die Umsetzung verlief reibungslos: „Wir sind mit der Zusammenarbeit und Projektabwicklung von Merlin sehr zufrieden, die Installation war unkompliziert“, so Zehentner.
Links:
Bild: BREITBILD-Austria
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!