Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen

Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund 100.000 Unfälle, die von leichten Verletzungen bis hin zu schweren Stürzen oder Maschinenunfällen reichen. In solchen Situationen zählt jede Sekunde – doch oft fehlt ein schnell zugänglicher Notfallpunkt mit der erforderlichen Ausrüstung. Abhilfe schafft die Sec-Watch Notfallbox.
Compu-House hat in Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern, Arbeitsschutzexperten und IT-Spezialisten die Sec-Watch Notfallbox entwickelt. Diese begehbare Erste-Hilfe-Station ist flexibel positionierbar und sorgt dafür, dass notwendige Rettungsmittel jederzeit griffbereit sind.
Neben einem Verbandskasten, einer Augenspülstation und einem Defibrillator enthält sie eine Schleifkorbtrage, die für den schonenden Transport von Verletzten eingesetzt werden kann. Eine Heizung mit Frostwächter schützt medizinische Geräte vor niedrigen Temperaturen.
Ausgestattet mit einer intelligenten Kamera meldet die Notfallbox automatisch, wenn sie betreten wird oder lebensrettende Geräte entnommen wurden. Die Dokumentation von Unfällen kann dabei unterstützen, Maßnahmen für mehr Sicherheit zu verbessern. Über eine stabile WLAN- oder Mobilfunkanbindung lassen sich Notrufe zuverlässig absetzen – eine wichtige Funktion auf Baustellen mit schwacher Netzabdeckung.
Neben der Ersten Hilfe bietet die Notfallbox auch Mittel zur Gefahrenabwehr, etwa Feuerlöscher, Ölbindemittel und Auflagetücher für umweltkritische Vorfälle wie Hydrauliköl- oder Dieselaustritt. Damit trägt sie nicht nur zur Sicherheit der Arbeiter, sondern auch zum Umweltschutz bei.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!