Gewindeeinsatz kommt ohne Zapfen aus

Der Gewindetechnik-Spezialist Baer Tools ermöglicht mit dem neuen Baercoil Notang Gewindeeinsatz, einfachere und sicherere Gewindereparaturen und Gewindepanzerungen, denn dieser kommt ohne Mitnehmerzapfen aus. Das soll künftig den Arbeitsschritt des Zapfenbrechens, sowie eventuelle aufwändige Prüf- und Dokumentationsprozesse für die Fälle, in denen ein Zapfen im Bauteil verschwindet, sparen.
Der Baercoil Notang, was aus dem Englischen übersetzt so viel wie „kein Mitnehmerzapfen“ bedeutet, bietet laut Anbieter die gewohnt hohe Stabilität. Dank seiner speziellen Form können die auf das Gewinde wirkenden Kräfte gleichmäßig auf alle Gewindegänge verteilt werden.
Das Aufnahmegewinde der Gewindeeinsätze ohne Zapfen ist dabei identisch zu den bisherigen Baercoil Drahtgewindeeinsätzen, so dass Bestandskunden außer dem Einbauwerkzeug an sich kein neues Zubehör benötigen. Und auch der Einbau funktioniert bis auf das Zapfenbrechen identisch.
Dient der Mitnehmerzapfen herkömmlicher Drahtgewindeeinsätze der Verankerung im Einbauwerkzeug während der Montage, funktioniert dieser Prozess bei der neuen Lösung über eine Einkerbung an beiden inneren Enden der Drahtspirale.
„Die Einkerbung bietet den Vorteil, dass der zapfenlose Gewindeeinsatz vor dem Verbauen nicht orientiert werden muss“, so Eric Ollinger. „Das spart nochmals einen weiteren Arbeitsschritt. Wir haben hier durch ein kleines Detail am Ende also mehrere Arbeitsschritte gespart, die wirklich Zeit fressen und den Workflow unterbrechen können. Dabei ist es egal, wie der Gewindeeinsatz orientiert ist, er lässt sich in jedem Fall ordnungsgemäß montieren.“
Ollinger sieht hierbei besonders in der Serienfertigung einen deutlichen zeitlichen und finanziellen Vorteil. Und mehr noch: Es lässt sich dadurch auch an Platz und Gewicht sparen, da durch die erhöhte Belastbarkeit des Gewindes leichtere Werkstoffe, kleinere Gewindedurchmesser und kürzere Gewindelängen ausreichen.
Links:
Dieses Video erklärt diese technische Lösung.
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!