Günzburger Steigtechnik weiter auf Wachstumskurs

Familienunternehmen meistert auch das Ausnahmejahr 2020 erfolgreich
Die Günzburger Steigtechnik hat das Geschäftsjahr 2020 trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gut gemeistert. Das Unternehmen hat einen Umsatz von über 50 Millionen Euro erwirtschaftet.
Bewährt hat sich dabei, dass der Hersteller seine Produkte ausnahmslos im Heimat-Landkreis Günzburg fertigt und so dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht wird. So stellte die Günzburger Steigtechnik das ganze Jahr über die Lieferfähigkeit ihres Sortiments sicher und konnte ihren Umsatzplan erfüllen.
„Wir bieten unseren Kunden Sicherheit made in Germany. Dieses Versprechen hat sich 2020 ganz besonders bewährt, denn wir waren trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie durchgehend lieferfähig und konnten unsere Händler und Kunden wie gewohnt mit unseren innovativen Lösungen versorgen. Ich bin sehr stolz, dass wir dieses schwierige Jahr gemeinsam gut gemeistert haben. Wir sind komplett ohne Kurzarbeit oder Entlassungen ausgekommen, konnten unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze bieten und sogar neue schaffen“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.
„Gerade im vergangenen Geschäftsjahr war es wichtiger denn je, schnell auf die neuen Anforderungen zu reagieren. Das haben wir getan und können uns nun über durchgehend positive Rückmeldungen zu unserem Top-Service wie dem Produktkonfigurator auf der Webseite, aber gerade auch zur Roadshow freuen. Unsere Live-Vorführungen werden wir deshalb künftig sogar noch ausweiten und weitere Produktinnovationen wie den neuen FlexxLift vor Ort bei unseren Kunden vorstellen – sofern das die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt und natürlich immer unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsregeln“, so Munk weiter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!