Technischer Handel ist Impulsgeber

Wie sich die Unternehmensprozesse mithilfe von MRO-Mehrwertdienstleistungen optimieren lassen
Der Technische Handel ist das zentrale Bindeglied zwischen MRO-Produktherstellern und den Instandhaltern in den Firmen. Er bietet neben den entsprechenden Produkten auch MRO-Mehrwertdienstleistungen an. Damit können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Kosten senken und das eingesetzte Betriebskapital reduzieren können, so die Vertreter der Branche.
Beispiel Wälzlager: Hier ist der technische Händler Brammer nach eigenen Angaben mit zehn Millionen Wälzlagern im Bestand und 56.000 just-in-time verfügbaren unterschiedlichen Lagertypen Europas größter Händler und der einzige autorisierte Händler für alle fünf wichtigen Lagermarken FAG, INA, NSK, SKF und Timken.
Ralf Hellwig, Geschäftsführer des technischen Händlers Brammer aus Karlsruhe, betont: „Im Bereich MRO wünschen sich die Unternehmen oftmals einen kompetenten Partner, der sie mit produktbegleitenden Services unterstützt. Das können Hilfen sein, die zur Reduktion der Beschaffungskosten beitragen, die Produktionseffizienz steigern oder die Bestandskosten senken.“
Darunter fallen unter anderem die Analyse und Optimierung von Bestellungen oder des Lagerbestands. „Auch organisatorische Lösungen, wie etwa kundenspezifisches Bevorraten, Bereitstellen von Konsignationsbeständen oder Gutachten über Energieverbräuche, OE-Teile-Umschlüsselung, Konsolidierung des Lieferantenstamms sowie Schulung von Kundenmitarbeitern sind nur einige der Maßnahmen, mit denen Unternehmen unterstützt werden können“, so Hellwig weiter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile