KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Das Schweizer Start-up Orderfox bietet mit dem neuen Service Partfox Einkäufern von Teilen für die CNC-Fertigung eine digitale Plattform für die weltweite Beschaffung an, die über einige Besonderheiten verfügt.
Partfox erstellt für Einkäufer in der Metallindustrie mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) eine Auswahl an Herstellern mit dem passenden Maschinenpark und freien Produktionskapazitäten für das gesuchte Produkt.
Hierfür analysiert die KI technische Zeichnungen im PDF- oder STEP-Format und „versteht“, welches Teil der Nutzer sucht, welche Technologie und welche Maschinen für die Herstellung nötig sind und welches Unternehmen dieses Produkt liefern kann.
Partfox findet in einer Datenbank mit über 213.000 Herstellern weltweit den passenden Maschinenpark. Die Datenbank basiert auf zwei Säulen: 28.000 Fertigungsbetriebe haben sich registriert und angegeben, für welche Technologien und Produktionsmöglichkeiten sie Anfragen erhalten möchten. Darüber hinaus durchsucht die Software automatisiert das Internet und analysiert die Websites relevanter Fertigungsbetriebe.
Partfox hinterlegt für jeden Hersteller ein Profil, das Auskunft zur Maschinenausstattung gibt. Kaspar Helfrich, CEO der Orderfox AG, sagt: „Unseres Wissens nach greift kein anderer Anbieter für seinen Service auf eine vergleichbar umfassende Datenbasis zu.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!