Kleine Koffer, große Lösungen

Mit den neuen Systainer3-Modellen S 76 und S 147 überführt Tanos sein bestehendes Mini-Systainer-Sortiment weiter. Die Systemkoffer im Kompaktformat sind auf die Verstauung von Kleinteilen spezialisiert und erweisen sich im mobilen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt als flexible Platzwunder.
Gerade einmal 76 x 265 x 171 mm bzw. 147 x 265 x 171 mm messen die neuen Kleinteile-Koffer S 76 und S 147. Trotz dieser handlichen Größe bieten sie mehr als genügend Platz für eine gut sortierte Auswahl an Zubehör aller Art. Dabei kann das Innenleben der Koffer flexibel angepasst werden.
Ein variables Fachteiler-Set etwa sorgt für die nötige Übersicht, während die spezielle Deckelkontur sicherstellt, dass alle Einzelteile auch bei holprigem Transport an ihrem vorgesehenen Platz bleiben. Darüber hinaus lassen sich die Aufbewahrungslösungen mit verschiedenen Einlagen versehen, sodass je nach Bedarf auch Werkzeuge und größere Einzelteile rutschsicher verstaut werden können. Unaufdringlich integrierte Theft-Tags wiederum schützen das Kofferinnere vor unbefugtem Zugriff.
Darüber hinaus stellt Tanos den neuen Familienmitgliedern eine zusätzliche Aufbewahrungslösung zur Seite: Die Systainer3 Rack getaufte Neuheit bietet Platz für bis zu sechs S 76 in einem tragbaren Regalsystem. So lassen sich auch große Mengen an Kleinteilen übersichtlich verstauen und dank integrierter Fahrzeugeinrichtung sicher transportieren.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!