Kompressormotor maßgefertigt

Ein Gasproduzent benötigte einen neuen Kompressormotor – ohne bauliche Änderungen an der vorhandenen Anlage. Menzel Elektromotoren entwickelte eine Lösung, die nicht nur exakt zu den Gegebenheiten passte, sondern sich auch am maximal zulässigen Kranhub von 15 Tonnen orientierte.
Der neue Kompressormotor musste exakt auf die vorhandene Infrastruktur abgestimmt werden: Weder der Gasverdichter noch die räumlichen Bedingungen der Anlage sollten verändert werden. Diese Vorgabe prägte den gesamten Konstruktionsprozess. Entscheidend war dabei laut Hersteller die Fähigkeit, auch komplexe Sonderwünsche in Serie zu realisieren.
Besonderes Augenmerk galt der maximalen Krantraglast von 15 Tonnen am Einsatzort. Menzel konstruierte daher eine modulare Lösung, bei der Motor, Unterbau und Kühler nacheinander montiert werden konnten. Der Motor selbst wiegt 14,7 Tonnen, der Unterbau 3 Tonnen, der Kühler 2 Tonnen. Der massive Unterbau wurde eigens für diese Anwendung konstruiert.
Technisch basiert der Drehstromkäfigläufermotor auf der Menzel-Baureihe MEBKSW, die eine hohe Leistungsdichte und vielfältige Ausstattungsoptionen bietet. Die Ausführung in Baugröße 630 erreicht eine Leistung von 6 MW bei einer Bemessungsspannung von 11 kV. Die Nenndrehzahl beträgt 988 min⁻¹ bei einem Drehmoment von 57.995 Nm. Schutzart IP54 sowie eine Luft-Wasser-Kühlung nach IC 86W sind Teil der Ausstattung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!