Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung

Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in Reinigungsanlagen technisch überarbeitet. Die aktualisierte Libelle Cleaner Control liefert unter realen Bedingungen noch stabilere Messwerte – bestätigt durch das Fraunhofer IPA.
In der industriellen Bauteilreinigung entscheidet die richtige Dosierung der Reinigungschemie über Qualität, Reproduzierbarkeit und Ressourceneffizienz. Doch Störeinflüsse wie Ölreste, Partikel, Lufteinschlüsse oder Temperaturschwankungen erschweren in vielen Fertigungsumgebungen eine präzise Inline-Messung. Herkömmliche Sensorsysteme stoßen hier an ihre Grenzen – mit der Gefahr von Unter- oder Überdosierung und den damit verbundenen Folgeschäden.
Technisches Update für mehr Prozesssicherheit
Mit dem aktuellen Update der Libelle Cleaner Control reagiert BvL auf diese Herausforderungen: Das System ermöglicht nun eine deutlich präzisere Dosierung des Reinigungsmediums – selbst bei instabilen Badbedingungen. Zwei technische Neuerungen bilden die Grundlage:
- Messung im stehenden Medium: Anders als beim klassischen Durchflussprinzip wird die Konzentration jetzt im ruhenden Bad erfasst – das reduziert Messabweichungen durch Turbulenzen.
- Integrierte Sensorreinigung: Ablagerungen am Sensor werden automatisch in regelmäßigen Intervallen entfernt – ohne manuelle Eingriffe.
Beide Funktionen sind zur Patentanmeldung eingereicht und ab sofort Bestandteil der Cleaner-Control-Lösung. Die Weiterentwicklung wurde vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA unabhängig geprüft.
„Das Ergebnis unserer Innovation sind verlässliche Messwerte, exakte Dosierung, weniger Reinigungsmittel und damit spürbar mehr Prozesssicherheit“, sagt Bernhard Sievering, geschäftsführender Inhaber von BvL Oberflächentechnik. Die Systeme hätten „genau das geleistet, was sie sollen – praxisnah, zuverlässig und mit klarem Mehrwert für industrielle Anwendungen“, so das Fazit der Prüfer.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!