Modulare Absaug- und Filteranlagen

Mit der neuen Produktserie ULT 400.1 stellt ULT energieeffiziente, modulare und geräuscharme Absaug- und Filteranlagen vor.
Die Produktfamilie umfasst verschiedene Filtersysteme zur Beseitigung von Laserrauch- und staub (LAS 400.1), Lötrauch- und dampf (LRA 400.1), Gerüchen, Dämpfen, Gasen (ACD 400.1), sowie Stäuben und Rauch (ASD 400.1). Für jeden Anwendungsbereich stehen mindestens zwei spezialisierte Filteraufbauten zur Verfügung.
Die modular konstruierten Geräte können bei unterschiedlichsten Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden. Durch das speziell entwickelte Filteranströmkonzept wird laut Hersteller eine sehr hohe Aufnahmekapazität der Filter erzielt. Für Anwender bedeutet das lange Filterstandzeiten und somit signifikanten Kosteneinsparungen, da sowohl Energieverbrauch als auch Wartungs- und Ersatzteilkosten nachhaltig reduziert werden.
In der neuen Geräteserie ULT 400.1 wird ein EC-Doppelgebläse (electronically commutated motor/bürstenloser Gleichstrommotor) eingesetzt, mit dem Volumenströme bis 600 m³/h bei gleichzeitig hohem Unterdruck bis max. 9.800 Pa erreicht werden können. Die effektive Schalldämmung ermöglicht bei voller Leistung einen niedrigen Geräuschpegel (<60 dB). Aufgrund ihres kompakten Gerätedesigns benötigt die Anlagenreihe nur eine geringe Stellfläche.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!