Munk Group mit Umsatzplus

Das Familienunternehmen mit Sitz in Günzburg und Leipheim hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen und seine Produktionskapazitäten ausgeweitet. Für ihr außergewöhnliches und konstantes Wachstum der vergangenen Jahre wurde die Munk Group 2023 erneut mit dem Preis Bayerns Best 50 ausgezeichnet.
Nach der Neuausrichtung des Unternehmens unter dem Dach der Munk Group (2021), der Eröffnung des neuen Standorts für den Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik in Leipheim (2021) sowie der Inbetriebnahme des neuen Produktions- und Sägezentrums in Günzburg (2022) war die Umstrukturierung der Fertigungsabläufe das nächste große Teilprojekt. Das wurde jetzt zum Jahresende mit dem Umzug und der deutlichen Erweiterung der Schweißerei in einer größeren, neu ausgebauten Halle abgeschlossen.
„Mit der Umstrukturierung der Produktion können wir die Prozesse optimieren und unsere Kapazitäten deutlich ausweiten. Wie das erneute Wachstum im Geschäftsjahr 2023 zeigt, ist das genau der richtige Weg. Schließlich wollen wir auch in Zukunft in allen Bereichen mit unseren Stärken wie der schnellen Lieferfähigkeit und erstklassiger Qualität made in Germany glänzen. Diesen Anspruch haben wir als Technologie- und Innovationsführer“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Dem wurde das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023 wieder einmal gerecht, wie die Auszeichnung als Bayerns Best 50 beweist. Diesen Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie erhielt die Munk Group für ihr überdurchschnittliches Wachstum in den vergangenen fünf Jahren.
Und die Entwicklung geht weiter: Für 2024 stehen die nächsten Innovationen bereits in den Startlöchern, allen voran die neue Ergo-Plattform für Rollgerüste: Die Gerüstplattform aus Kompositwerkstoff ist dank ihrer Materialbeschaffenheit nicht nur sehr langlebig, sondern um bis zu 40 Prozent leichter als die herkömmlichen Plattformen. Dank ihres leichten Gewichts und dem einfachen Handling sorgt sie für ein Plus an Ergonomie und eine geringere Belastung der Arbeitskräfte.
Neu ist auch das Flexxguard-Sicherheitsgeländer im flexiblen Baukastensystem, das aus teleskopierbaren Geländern, Sicherungstüren und Geländerpfosten besteht. Es lässt sich werkzeuglos und individuell kombinieren, um Gefahrenstellen abzusichern.
Auch mit Investitionen geht es bei Munk weiter: 2024 wird die Munk Group einen weiteren Schritt in Richtung Energie-Autarkie gehen und zwar mit einer neuen Photovoltaik-Anlage, die jährlich 250 MWh an grüner Energie liefern und so etwa 110 Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr einsparen wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!