Nachbericht Industry Forum 2025

Zwei Tage lang stand Augsburg ganz im Zeichen der industriellen Digitalisierung: Beim Industry Forum 2025 von Cadenas kamen am 25. und 26. März über 40 Speaker, zahlreiche Aussteller sowie Entscheider und Vordenker aus der Industrie zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Trends zu diskutieren. Unter dem Leitthema „Industrielle KI und Trends“ zeigte das Event, wie groß der Bedarf an fachlichem Austausch und praxisorientierten Lösungen weiterhin ist.
In der WWK-Arena in Augsburg bot das Forum ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm auf zwei Bühnen. Unternehmen wie SAP, Siemens, AUDI, Bosch Rexroth, Harmonic Drive und Zuken E3 präsentierten konkrete Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitaler Zwilling, Asset Administration Shell (AAS) und Smart Engineering. Besonders gefragt waren Impulse zur integralen Planung, vorausschauenden Wartung und nachhaltigen Sanierung von Industrieanlagen.
Cadenas-Marketingchef Felix Schulte betonte die besondere Atmosphäre der Veranstaltung: „Für unsere Gäste ist es wie nach Hause kommen, viele sind jedes Jahr wieder dabei und freuen sich über den technologischen Austausch unter Gleichgesinnten.“ Auch der direkte Kontakt zu Ausstellern bot Gelegenheit, technologische Neuerungen live zu erleben und gezielt Fragen zu stellen.
Ein Highlight am ersten Tag war die feierliche Verleihung der Cadenas Awards, mit denen besondere Digitalisierungsleistungen ausgezeichnet wurden.
Am zweiten Tag stellte Jürgen Heimbach, CEO der Cadenas GmbH, das neue Tool Collaboration 3Dfindit vor. Die Erweiterung des bekannten 3Dfindit-Angebots soll die Zusammenarbeit in Konstruktionsteams deutlich verbessern und strategisches Teilemanagement vereinfachen. Die Reaktionen des Publikums waren durchweg positiv: Viele Teilnehmende bezeichneten das neue Feature als „Game Changer“ für den Engineering-Alltag.
Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung: Am 17. und 18. März 2026 lädt Cadenas erneut nach Augsburg – mit frischen Ideen, innovativen Lösungen und jeder Menge Raum für Austausch und Vernetzung.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!