Anzeige

Nachbericht ISH 2025

von am 25. März, 2025

Die Weltleitmesse ISH 2025 in Frankfurt am Main stand ganz im Zeichen der Twin Transformation – der Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Vom 17. bis 21. März 2025 präsentierten 2.183 Aussteller aus 54 Ländern innovative Lösungen für eine nachhaltige Wasser-, Wärme- und Luftversorgung. Mit 163.157 Besuchern aus 150 Ländern bestätigte die Messe ihre internationale Bedeutung.

Fünf Tage lang bot die ISH 2025 einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Heiz-, Klima- und Lüftungstechnik sowie intelligentes Wassermanagement.

Die Industrie präsentierte hocheffiziente Heizsysteme, nachhaltige Wärmeerzeugungstechnologien und moderne Lüftungslösungen. Intelligente Gebäudeautomation ermöglichte eine präzisere Steuerung von Heiz- und Lüftungssystemen, während smarte Wassermanagementlösungen den Verbrauch optimierten.

Ein besonders innovatives Konzept war die Abwasser-Wärmerückgewinnung, bei der Wärme aus Abwasserströmen für die Gebäudeheizung genutzt wird. Auch im Bereich Baddesign zeigte die Messe Fortschritte: Ressourcenschonende Materialien und berührungslose Armaturen kombinierten Ästhetik mit Funktionalität.

Neben den technologischen Innovationen bot die Messe zahlreiche Konferenzen. Die Building Future Conference thematisierte nachhaltige Baukonzepte und effiziente Energieversorgung, während die Value of Water Conference in Kooperation mit Euroforum Lösungen für Wasserknappheit und nachhaltige Wassernutzung diskutierte.

Mit dem ISH Festival 2025 wurde außerdem ein besonderes Augenmerk auf den Nachwuchs gelegt. Auszubildende konnten neue Technologien testen, Werkzeuge ausprobieren und sich mit erfahrenen Fachkräften austauschen.

Die nächste ISH findet vom 15. bis 19. März 2027 statt.

Links:

www.ish.messefrankfurt.com

Die ISH 2025 unterstrich erneut ihre Position als Weltleitmesse: 72 Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland, und 96 Prozent der Besucher bewerteten das Angebot positiv. Bild: Kager

Artikel per E-Mail versenden