Neue Abgabegeräte für Motoröle, Kühlmittel und AdBlue

Die mobilen, akkubetriebenen und netzwerkfähigen Automaten stehen ab sofort in Varianten für Motoröle, Getriebeöle, Kühlflüssigkeiten, Wasser und AdBlue zur Verfügung. Ihr farbiges Touch-Display vereinfacht die Bedienung und ihre Software ermöglicht die digitale Erfassung und Dokumentation der Abgabemengen und Auftragsdaten.
Die neue Befüllgeräte-Baureihe DSM der Rapid Group besteht aus vier mobilen Abgabesystemen für Motoröle, Getriebeöle, Kühlflüssigkeiten, Wasser und AdBlue. Sie sind so ausgestattet, dass der Anwender damit seinen Betankungsservice wesentlich genauer, kundenorientierter und kontrollierter als bisher ausführen kann. Möglich wird dies insbesondere durch ein 7-Zoll-Touch-Display, eine intelligente Steuer- und Regelsoftware und die integrierte WiFi-Schnittstelle.
Alle vier neuen Abgabe- und Befüllsysteme lassen sich am 230V-Netz oder kabellos bis zu acht Stunden mit 12V-/45Ah-Akkubatterien betreiben – idealerweise mit Gel-Autobatterien mit Start-Stopp-Funktion. Ihre Software ermöglicht sowohl die präzise Mengenvorwahl als auch die digitale Erfassung aller Abgabemengen sowie Benutzer- und Auftragsdaten inklusive Datum und Uhrzeit. Dabei können alle Daten zwecks Qualitätssicherung und Dokumentation auf USB-Sticks gespeichert oder per WiFi weiterverarbeitet werden.
Ein weiteres gemeinsames Merkmal aller vier neuen Abgabesets der Baureihe DSM ist die tief liegende Ladefläche des Fahrwagens. Sie erlaubt einen zügigen, einfachen Fasswechsel und ist ausgelegt für die Aufnahme von Gebinden mit Kapazitäten von 60 bis 200 Litern. Der Schnellanschluss für den Fasswechsel unterstützt den raschen Austausch von Fässern.
Zur Serienausstattung gehört ein zwei Meter langer Ölabgabeschlauch (DN 12) mit einer Zapfpistole, die je nach System für die Verarbeitung von Motor- und Getriebeölen oder als Automatikmodell für den Adblue-Einsatz geeignet ist.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!