Neue Inspektions- und neue Stiftlampe

Ob im Motorraum, an schwer zugänglichen Winkeln bei Reparaturen und DIY-Projekten oder auch unterwegs – die richtige Ausleuchtung unterstützt die Arbeit immens. Die neuen Lampen von Gedore red sind flexibel durch verschiedene Klapp- und Positionierungsmöglichkeiten. So ermöglicht die universelle Inspektionslampe ein freihändiges Arbeiten. Die leichte Stiftlampe bringt durch ihre kompakte Bauweise auch bei verwinkelten und engen Platzverhältnissen Licht ins Dunkel.
Die Inspektionslampe R95600320 ist sowohl mit einem Haltemagneten am Griffende als auch mit einem um 180 Grad drehbaren Haken ausgestattet. Auf diese Weise kann sie flexibel angebracht werden.
Die große Hauptleuchte verfügt über vier Helligkeitsstufen mit einem Maximum von 500 lm. Ausgestattet mit einem Li-Ion Akku, der per Micro-USB aufladbar ist, sorgt die Inspektionslampe bis zu zwölf Stunden lang für die nötige Beleuchtung. Wird die Inspektionslampe zusammengeklappt, wird sie durch eine zweite Leuchte vor Kopf zur praktischen Taschenlampe für den einfachen, mobilen Gebrauch.
Die Stiftlampe R95300139 ist für den mobilen Einsatz geeignet, denn mit einer Länge von lediglich 139 mm lässt sie sich in jeder Hosen- oder Jackentasche verstauen. Darüber hinaus ist durch den zusätzlichen Clip auch eine mühelose Befestigung beispielsweise an der Hemdtasche möglich.
So ist die Lampe, mit einer Leuchtkraft von 130 lm, als praktischen Helfer immer griffbereit, wenn in der Werkstatt, Garage, im Keller oder auch unterwegs eine Lichtquelle benötigt wird. Nach Schutzklasse IP 54 gefertigt, ist die Stiftlampe gegen kleine Staubpartikel und Spritzwasser geschützt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!