Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …

… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako ist für groß dimensionierte Hallen zum Beispiel im Industrie- oder Messebereich, aber auch in Flughäfen oder großen Parkhäuser geeignet.
Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako bietet eine Flächenleistung von bis zu 14.000 Quadratmetern in der Stunde und erlaubt dank eines Frisch- und Schmutzwassertanks mit einem Volumen von 400-Litern lange Einsatzzeit. Angeboten werden drei Maschinenvarianten für unterschiedliche Reinigungseinsätze, zwei Arbeitsbreiten von 123 und 155 cm und zahlreichen Optionen für mehr Effizienz, Arbeitssicherheit und Hygiene.
Ein effizienterer Umgang mit Reinigungschemie wird mithilfe der Onboad-Dosierung erreicht. Hohe Anforderungen an Hygiene können außerdem mit der antibakteriellen Tankausstattung Hako-AntiBac erfüllt werden.
Zudem erfüllt die neue Maschinen-Linie alle Kriterien einer ergonomischen, rückenschonenden und ermüdungsfreien Arbeitsplatzgestaltung. Deshalb wurde sie auch mit dem Gütesiegel des Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) ausgezeichnet.
Die Modelle Schrubmaster B400 RH und Scrubmaster B400 RM sind kombinierte Kehr- und Scheuersaugmaschinen. Der Scrubmaster B400 RH mit automatischer Hochentleerung hat einen 150-Liter-Kehrgutbehälter, der Scrubmaster B400 RM mit manueller Grobschmutzentleerung sammelt das Kehrgut in zwei Behältern mit jeweils 44 Litern Volumen. In Kombination mit der Staubabsaugung sorgt der Dust Stop an den Seitenbesen für ein staub- und feinstaubreduziertes Kehren und eine geringere Staubbelastung der Arbeitsumgebung.
Als reine Scheuersaugmaschine ist das Modell Scrubmaster B400 R konzipiert. Dank der optional angebotenen Quick-Connect-System-Schnittstelle lässt sich dieses Modell mit weiteren zusätzlichen Zusätzen wie beispielsweise einem Leichtmüllsammler oder einer Mopp- oder Besen-Kehreinheit ergänzten.
Überhaupt lassen sich die Maschinen mit vielen Optionen erweitern: Für mehr Sicherheit im Einsatz sorgen zum Beispiel das Fahrerschutzdach, verschiedene Fahrer-Assistenzsysteme und die StVZO-Ausstattung. Eine starke Reinigungsperformance auch auf Steigungen von bis zu 15 Prozent ist mit der eigens dafür entwickelten X-AC Variante möglich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!