Neue Seminare zur betrieblichen Sicherheit

Im Mittelpunkt der neuen Seilflechter-Seminare steht das betriebliche Sicherheitswesen, die Vermittlung von Verantwortungsbewusstsein und die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz.
Durch solche Lernfortbildungen soll das Team ermutigt werden, die Arbeitsumgebung ständig auf potenzielle Gefahrenquellen zu begutachten und notwendige Mechanismen zu ergreifen, um Unfälle konsequent zu vermeiden. Zudem kann eine Vorbereitung auf spezifische Situationen stattfinden, wie Notfälle, Krisen oder Naturkatastrophen.
Mittlerweile haben sich die Seminare der Seilflechter Tauwerk GmbH sehr gut etabliert, denn im betrieblichen Sicherheitswesen kann es auch um die sichere Anwendung von Seilen gehen. Ob in der Logistik, der Schifffahrt oder bei Rettungseinsätzen – um die richtige Handhabung von Seilen zu wissen, verhütet riskante Momente, die vermeidbar wären. Denn bei einem nicht sachgemäßen Gebrauch drohen Gefahren.
Um die Fachlichkeit im Einsatz zu optimieren, kann dahingehend geschult werden. Dabei kann es um die Auswahl des passenden Seiltyps, die Überprüfung der Seile auf Beschädigungen und Verschleiß, die ordnungsgemäße Befestigung und Absicherung oder die Verwendung geeigneter Schutzausrüstung gehen.
Die Inhalte der Seminare werden fortlaufend weiterentwickelt und an die aktuellen Stände angepasst. Insbesondere das Spezialseminar PSA gegen Absturz und Gefährdungsbeurteilungen gehört zu dem attraktiven Sortiment. Ein neuer Seminarkatalog zeigt das Spektrum auf
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!