Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco

Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung hat Atlas Copco die neue Baureihe GHS 1402-2002 VSD+ entwickelt. Die Pumpenreihe verfügt über ein neues Design, eine optimale Ölabscheidung, eine kleinere Stellfläche und eine neue Steuerung für Industrie 4.0-Lösungen.
Verglichen mit dem Vorgänger führt das Design der drei Modelle GHS 1402, GHS 1602 und GHS 2002 VSD+ zu besseren Vakuumleistungen, einer 15 Prozent kleineren Stellfläche und längeren Wartungsintervallen, so der Hersteller.
Die neue GHS VSD+ Schraubenspindelpumpe trägt außerdem zur Energieeinsparung bei. Das liegt zum einen an der Kombination des Neos-Umrichters mit Sollwertsteuerung. Das bedeutet, dass die GHS 1402-2002 VSD+ exakt das Saugvermögen liefert, das für den jeweiligen Prozess erforderlich ist. Darüber hinaus hilft ein Energierückgewinnungssystem, bis zu 80 Prozent der Energie in Form von Warmwasser zurückzugewinnen. Das spart nicht nur Kosten und Wasser, sondern führt auch zu geringeren CO2-Emissionen.
Der höhere Wirkungsgrad ist auch auf den neuen Permanentmagnetmotor zurückzuführen. In seiner Effizienzklasse IE5 weist er hohe Wirkungsgrade auf und bringt über den gesamten Drehzahlbereich eine Effizienzsteigerung von etwa zwei Prozent.
Über die Steuerung können die Nutzer die Parameter der Pumpen von jedem Smartphone, Laptop, PC oder Tablet über einen Webbrowser ortsunabhängig visualisieren und einstellen. So lassen sich die Vakuumpumpen noch gezielter für die jeweiligen Anwendungen konfigurieren. Weitere smarte Funktionalitäten reichen von intelligenter Zeitplanung über Abpumpoptimierung bis hin zur Leckerkennung. Möglich macht dies der neue HEX@TM-Controller, der integriert wurde.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile