Neuer Podcast zum Robur-Nachhaltigkeitsbericht

Vor wenigen Wochen hat der Industrieservicespezialist Robur seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht, der Bezug nimmt auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und diese übersichtlich zusammenfasst. Jan-Jörg Müller-Seiler, Managing Partner und CEO von Robur, erklärt im Podcast, was bisher erreicht wurde und warum er meint, dass jetzt bereits die erste „Früchte“ der nachhaltigen Unternehmensführung zu erkennen seien.
Im Vorwort des Robur-Nachhaltigkeitsberichts findet sich bereits der Anspruch formuliert, den Robur hier an sich stellt: „Mit weniger mehr erreichen und gleichzeitig die Menschen, die Gesellschaft und den Planeten schützen.“ Ebenfalls in diesem Vorwort wird darauf hingewiesen, wie Rubor eben diesem Anspruch gerecht werden möchte – und zwar einerseits mit der technologischen Transformation und andererseits mit der menschlichen Expertise, die der breit aufgestellte Dienstleister seinen Kunden bietet.
Der Weg und das Ziel werden dabei klar formuliert: „Mit einer einzigartigen kollaborativen Plattform bietet Robur Sicherheit in herausfordernden Zeiten durch Know-how und Technologie“, steht dort zu lesen. Und dann: „So können unsere Kunden die digitale und ökologische Transformation in besonderer Weise bewältigen.“
Wie dies in der Praxis aussieht, über die Ergebnisse, Erkenntnisse und Entwicklung auch im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Berichten, informiert der aktuelle Podacst mit Jan-Jörg Müller-Seiler, Managing Partner und CEO von Robur, der heute veröffentlicht wird.
Wer noch mehr über das Thema erfahren möchte, dem sei der ausführliche Nachhaltigkeitsbericht empfohlen, der als PDF-Datei auf der Webseite von Robur zum Herunterladen bereit steht. Hier finden sich noch weitere Beispiele und Details.
Klicken respektive hören Sie doch mal rein.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile