Neuer Podcast zum Robur-Nachhaltigkeitsbericht

Vor wenigen Wochen hat der Industrieservicespezialist Robur seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht, der Bezug nimmt auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und diese übersichtlich zusammenfasst. Jan-Jörg Müller-Seiler, Managing Partner und CEO von Robur, erklärt im Podcast, was bisher erreicht wurde und warum er meint, dass jetzt bereits die erste „Früchte“ der nachhaltigen Unternehmensführung zu erkennen seien.
Im Vorwort des Robur-Nachhaltigkeitsberichts findet sich bereits der Anspruch formuliert, den Robur hier an sich stellt: „Mit weniger mehr erreichen und gleichzeitig die Menschen, die Gesellschaft und den Planeten schützen.“ Ebenfalls in diesem Vorwort wird darauf hingewiesen, wie Rubor eben diesem Anspruch gerecht werden möchte – und zwar einerseits mit der technologischen Transformation und andererseits mit der menschlichen Expertise, die der breit aufgestellte Dienstleister seinen Kunden bietet.
Der Weg und das Ziel werden dabei klar formuliert: „Mit einer einzigartigen kollaborativen Plattform bietet Robur Sicherheit in herausfordernden Zeiten durch Know-how und Technologie“, steht dort zu lesen. Und dann: „So können unsere Kunden die digitale und ökologische Transformation in besonderer Weise bewältigen.“
Wie dies in der Praxis aussieht, über die Ergebnisse, Erkenntnisse und Entwicklung auch im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Berichten, informiert der aktuelle Podacst mit Jan-Jörg Müller-Seiler, Managing Partner und CEO von Robur, der heute veröffentlicht wird.
Wer noch mehr über das Thema erfahren möchte, dem sei der ausführliche Nachhaltigkeitsbericht empfohlen, der als PDF-Datei auf der Webseite von Robur zum Herunterladen bereit steht. Hier finden sich noch weitere Beispiele und Details.
Klicken respektive hören Sie doch mal rein.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!