Pirtek während der Pandemie im Einsatz

Hydraulikdienstleister unterstützt beim Erhalt der Lieferketten, auf Baustellen und in der Landwirtschaft – gerade jetzt.
Es sind die zahlreichen Geschäftspartner aus Baugewerbe, Transport und Verkehr, Abfall- und Entsorgung und der produzierenden Industrie mit ihren Lieferketten, die den Warenverkehr in diesen Tagen aufrechterhalten.
„Deshalb wird auch der mobile Hydraulikservice während der Pandemie nicht stillstehen. Pirtek wird weiterhin seinen Beitrag zum Erhalt der systemrelevanten Infrastruktur leisten und damit auch seinen Teil zur Versorgung der Gesellschaft beitragen“, so das Unternehmen in einer aktuellen Stellungnahme.
Dabei ist der Dienstleister mit der dezentralen Struktur und den mobilen Services gut für diese Notsituation aufgestellt: 82 Center mit über 300 mobilen Servicefahrzeugen gewährleisten einen bundesweit flächendeckenden Präsenz, schnell und rund um die Uhr.
Bei Schäden an Hydraulikschlauchleitungen genügt ein Anruf oder eine Nachricht des Kunden, um die mobile Hydraulikwerkstatt innerhalb der nächsten Stunde zum Ort des Defekts zu rufen. Die Servicefahrzeuge sind mit allen notwendigen Maschinen und Werkzeugen ausgerüstet. Und die Servicetechniker sind in der Lage – das ist in Zeiten „von Abstand halten“ besonders wichtig – die meisten Einsatzfälle ohne zusätzliche Unterstützung zu erledigen.
Dabei findet der Kundenkontakt unter Wahrung der notwendigen Sicherheitsstandards statt: So gibt es kein Händeschütteln mehr, es werden mindestens 2 Meter Abstand voneinander gehalten; Wandwaschbecken in den Werkstattwagen ermöglichen regelmäßiges Händewaschen. Selbst auf die digitale Unterschrift auf den iPads wird aus Sicherheitsgründen derzeit verzichtet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Werkzeuglos sicher arretieren
Kleine Komponenten mit großem Mehrwert: Die Evolution der Arretierbolzen
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile